Jetzt er also rum, der März. Meistens rasen die Monate ja nur so an einem vorbei, aber dieser war ausnahmsweise irgendwie ein langgezogener Monat. Vielleicht liegt es daran, dass der Fasching und mein letzter Skitrip Anfang März für mich schon in einer anderen Gefühlswelt liegen. Oder daran, dass ich so viele Bilder habe, um ihn Revue passieren zu lassen. Seit meiner Instagram-Premiere noch mehr als sonst. Deswegen schließe ich mich jetzt auch den munteren Monats-Revuen und Rückblickgalerien der Blogger an. Ist zwar eigentlich ein alter Hut und nicht so innovativ, aber schon wieder ein Klassiker. Und das sind solche ja aus guten Gründen.
Und die hat so ein Monatsrückblick auch. Muss man doch aus der Flut leichtfertig geschossener Alltagsbilder, die täglich durch all die Feeds, Handyalben und Whats-App-Nachrichten rasen, die besten aussuchen. Und überlegen: Was waren die Highlights. An Bildern und Aktionen. Auch wenn manchmal ein schönes Foto nicht unbedingt ein persönliches Highlight festhält und umgekehrt. Aber sie helfen doch als Gedankenbrücken. Bei Urlaubsalben freue ich mich auch jedes mal, wenn ich sie wieder anschauen kann. Je mehr Arbeit man sich macht, die Highlights aufschreibt und die besten Bilder selektiert, desto besser kann man dann in Erinnerungen schwelgen. Und das möchte ich für mich mit dem Monatsrückblick jetzt auch schaffen . Anker setzen für die Erinnerungen und das Erlebte. Dass ich in Zukunft besser zurückschauen kann. Auf das Alltägliche mit all seinen Facetten. Was habe ich gemacht, was habe ich getragen, welche Momente habe ich geteilt, wie war das Wetter? Was war anders in diesem Monat als im letzten? Vom letzten März weiß ich nur vieeeeel Arbeit, darauf folgt eine Menge an Urlaubsbildern mit den entsprechenden Erinnerungen. Aber die Alltagsbilder im Handy sortiere ich selten und lege sie nicht so bewusst ab. Nächstes Jahr habe ich dann hoffentlich mehr! Deswegen gibts ab sofort 3x3x3 Bilder feinster Handyfotografie aus dem vergangenen Monat.
Und was war jetzt los im März?
* Skifahren vorläufig ein letztes Mal * Fasching gefeiert in Würzburg und München * Viele erste Male draußen in diesem Jahr: Feierabend-Spritz und Viktualienmakrt-Bummelei, Dachterassenfrühstück im Cafe Glockenspiel, Sonnen mit den Häschen im Garten * Natur genießen in und um München: Chiemsee (leider nur in den Pausen, da Seminar), Spaziergänge an der Isar und im englischen Garten * zu Fuß und mit der Errungenschaft des Monats: Das neue Rad Linda * Geburtstagsfeiereien mit 30ger Sausen in München und Österreich und Geburtstags-Tag für Mr.X
Außerdem erwähnenswert und nicht auf den Bildern:
*gesehen: Grand Budapest Hotel, sehr netter Film * genossen: Wellnesstag mit Mama am Tegernsee
* getroffen: fränkische Freunde in Würzburg, Schweinfurt und München * gefahren: MINI. Drive-Now nach einem Jahr Anmeldung endlich ausprobiert * genervt: Uli-Hoeneß Medienhype * geplagt: Fernweh kombiniert mit Urlaubsgrüßen diverser Reisender * gekauft: Nix, da erfolgreich durchgeführtes Shopping-Embargo (außer dem Rad, das als Diebstahl-Wiederbeschaffungsmaßnahme nicht zählt) * getragen: Wollrochen kombiniert mit Leder- und Jeans-Jacke * gestreichelt: Neuen Hunde-Freund Oker *
Und wie war euer März? Seid ihr schon im Frühling angekommen oder in den letzten Zügen der Skisaison? Ich wünsche euch einen schönen Start in einen noch schöneren April ;-) *thea