Drei mal 3×3 im Juni

Der Municorn-Juni frei nach Instagram

Hui es ist ja schon August! Irgendwann schaffe ich es vielleicht mal wieder einen Monatsrückblick zu Beginn des nächsten Monats zu bloggen und nicht hundert Jahre später. Aber bis dahin warten noch ein paar Beiträge in der Schlange ;-) Deswegen müsst ihr jetzt da durch und nochmal mit mir den Juni rekapitulieren: Nachdem ich zum Dreh eines Hochzeitsvideos den Sonnenuntergang auf Olympiaberg bestaunt habe, gings dann über Pfingsten in die fränkische Heimat. Hitze-Heimat-Pfingsten sozusagen, das erste Mal mit Mr. X im Schlepptau. Sommerlich gings in München dann auch weiter, am Eisbach, beim Flaucher-Grillen oder bei unserer schönen Wanderung auf den Jochberg.

Nicht die Stadt, aber meine Komfortzone habe ich verlassen um meine erste offizielle Einladung als Municorn wahrzunehmen! Ich hab mich so gefreut, dass auch „fremde“ Menschen meinen Blog lesen, und mich auch noch einladen!! Nämlich zu einer Radtour mit den hippen Rädern von Stilrad und Musik-Begleitung von Ultimate Ears. Davon muss ich euch unbedingt noch in einem eigenen Blogpost erzählen! Außerdem gabs einen weiteren Ausflug in eher unbekannte Gefilde: Den Kunstpark Ost. Das Publikum und die Läden da befinden sich sonst nämlich auch nicht wirklich in meiner Komfortzone, aber diesmal war das Ziel der Nachtflohmarkt in der alten Zündapp-Halle – ein sehr schöner Abend und auch hier ist noch ein Blogpost geplant. Was sich voll und ganz in meiner Komfortzone befindet, ist das Cafe Nymphenburger am Viktualienmarkt. Dort haben wir auch im Juni so einige Samstag-Nachmittage mit Hugo und Co verbacht. Genauso wie das Paros, wo wir die Griechen beim WM-Kicken angeschaut haben.

Und mal was ganz was anderes hat die Wochen seit Juni geprägt: Das Bootcamp. Um mal ein bisschen fitter zu werden, und nicht gleich beim Anblick einer kaputten Rolltreppe in Schnappatmung zu verfallen und natürlich um im Urlaub einigermaßen bikinitauglich zu sein, habe ich mich bei einem Outdoor-Bootcamp angemeldet. Immer Montags und Mittwoch gabs Zirkeltraining in einer netten Gruppe und schwitzen war angesagt. Aber nicht nur der Sport hat die Wochenplanung geprägt sondern auch der Muskelkater – deswegen waren natürlich auch ausgdehnte Ruhepausen nötig. Neben dem selber sporteln konnte man ja im ersten WM-Monat immer schön im Freundeskreis oder alleine auf der Couch rumsitzen und auch als nicht Fußball-Fan fachsimpeln – in meinem Fall mit Gesprächsbrocken die ich bei MR.X, in der Kantine oder sonst wo aufgeschnappt habe ;-) So gings dann auch gleich im Juli weiter – aber dazu folgt irgendwann dann noch eine eigene Galerie ;-) Happy August und bis ganz bald! *thea