Zack Boom, wie ich ganz offiziell Blogger wurde

Im Oktober ging mein erster Blogpost online. Seitdem zeige ich hier eine schön aufbereitete Essenz aus meinem Erlebten, Gesehen und Gedachten. Hauptsächlich, um beim Anschauen alles Revue passieren zu lassen und mich daran zu erfreuen. Und doch ist jedesmal die Freude umso größer, wenn ich sehe, dass auch jemand von euch sich für diesen oder jenen Beitrag interessiert. Jeder Besuch, zuerst zaghaft von Freunden und Bekannten, später auch von Bloggern und vorbei Surfenden, wurde zelebriert. Immer mehr Einhorn-Zusendungen haben ihren Weg zu mir gefunden und dann ist da diese mysteriöse eMail in mein Postfach geflattert.

„Ultimate Ears lädt euch ein, auf den Lifestyle-Fahrrädern von Stilrad durch die Münchner City zu cruisen und Sommer, Sonne und coolen Sound zu genießen!“ Hää? Wer lädt mich da ein und überhaupt warum? Kann es denn irgendwie sein, dass das Municorn da eingeladen ist? Wirklich? Nun ist es so, dass ich aus beruflichen Gründen nicht wirklich ahnungslos bin, was PR Events angeht. Aber dass das Municorn als Medium in einem richtigen Verteiler steht? Crazy Shit! Neugierig, ob die Vermutung wirklich stimmte und auch etwas schüchtern, bin ich dann an besagtem Termin vorsichtig um den Stilrad Shop rumgeschlichen.

Schöne Räder haben die ja. Aber soll ich da jetzt wirklich rein gehen? Ich kenn da ja keinen! Kennen die anderen sich? Wie sehen so Lifestyle Journalisten eigentlich aus und was reden die überhaupt? Muss man da Fotoequipment mitnehmen? Wie soll das gehen wenn du Fahrrad fährst und noch dazu eher zum Typ Tollpatsch gehörst? Drinnen gab‘s dann erstmal nen Munich Mule. Genau das richtige, wenn man keinen kennt, das Event war mir schon mal sympathisch. Dann erster Smalltalk mit zwei Redakteuren von Radio Energy. „Wie du bloggst als Hobby?“ „Wie ist denn deine Domain?“ Klar, der Profi-Blogger hat natürlich Visitenkarten dabei. Ich nur Einhorn-Sprüche als Eselsbrücke, aber gut. Ist ja auch ein Hobby und keine Profession…

Dann gings rauf aufs stylische Hipster-Radl. Ich finde ja ein Münchner Sommer ohne Radl ist wie Einhorn ohne Glitzer. Die gehören einfach zusammen. Deswegen fand ich die Idee mit der Radtour schon mal grandios und so ein hochwertiges Stylo-Mylo Rad wollte ich auch schon immer mal fahren. Meins war british racing green, die Farbe mag ich ja bei so einigen Fahrzeugen – ein gutes Omen also. Und was sollte es jetzt mit diesem „coolen Sound“ auf sich haben? Rauszufinden, dass es sich bei der Radtour um eine  Produktvorstellung für einen neuen 360°Lautsprecher handelte, war keine große Transferleistung. Aber Gedanken wie „hoffentlich beschallen wir dann nicht in einer Tour alle Passanten mit so ultra nervigem Hip Hop Zeug“ und „so langsam zu alt für krass coolen Sound“ zu sein, drängten sich mir ungewollt auf.

Aber dann ertönte sanfte Chillout-Musik passend zum milden Münchner Sommerabend aus den kleinen bunten Röhren, die an den Satteln angebracht waren. Mit überraschend klarer Klangqualität und angenehmer Lautstärke gings los durch die Innenstadt dem Englischen Garten und dem Sonnenuntergang entgegen. Und ich muss zugeben, wir waren schon eine illustre Runde, auf den bunten Stilrädern umspielt vom Sunsetsoundtrack. Als Passant hätte ich uns bestimmt ziemlich cool gefunden. Um meinen Munich-Mule Pegel musste ich mir auch keine Sorgen machen, denn ein Zwischenstopp in der hübschen Waldmeisterei sorgte für eine weitere Erfrischung. Dort habe ich mich nett mit Maik, der ganz professionell auf langweiledich.net bloggt unterhalten und ein paar Fakten über Gin in München kennen gelernt.

Insgesamt also ein toller Abend mit richtig schicken Rädern, angenehm passenden Soundtrack und netten Menschen, auch wenn ich erstmal aus meiner Komfortzone raus und aufs Hipster-bike rauf musste. Und weil ich so ein Schussel bin, habe ich am Ende auch noch mein Goodie-Bag vergessen, das erste und einzige für mich ganz offiziell als Blogger, so ein Mist! Aber auch das sollte sich in Wohlgefallen auflösen. Und Wie! Die Mädels waren so lieb und wollten mir was nachschicken. Und was war drin? Das Universum wollte mir wohl einen Strike und alle Neune gleichzeitig verpassen: Eine pinke Ultimate Ears Boom! Was für eine tolle Überraschung!

Da die Griechenland-Reise anstand musste das Ding gleich in den Koffer und ich habe den Urlaub ausgiebig für einen Test zum Musik hören genutzt. Mein Fazit: Schickes Teil, das robust und sogar wasserdicht, also genau was für Schussel wie mich, ist und locker in den Koffer passt. Man kann die UE Boom ganz leicht mit dem Handy, iPod etc. über Bluetooth  verbinden und die Klangqualität ist wirklich super! Wer gerne Musik hört und sich keine riesen Anlage in die Wohnung stellen möchte, kann das mit zwei Booms super lösen. Leider kein ganz so günstiges Spielzeug bei einem Preis von 200€ aber ich würde sagen bei der Qualität ist er gerechtfertigt.

Auch für solche Aktionen wie auf dem Olympiaberg ein Hochzeitsvideo drehen ist das Ding super. Der Akku hält ewig und man muss sich die Musik nicht einbilden, wie wir bei unserer Aktion wo nur ein Handy als Lautsprecher vorhanden war ;-) Übrigens, wer Stilrad und die Booms mal testen will muss das ganze nicht kaufen. Wie ich erst gestern beim Isarblog gelesen habe, wird die Kooperation im neuen Flushing Meadows Hotel fortgeführt. Dort sind die Booms auf den Zimmern und die Räder mit Musikequipment zum ausleihen bereit. So ich hoffe ich habe euch mit meiner Erzählung nicht gelangweilt, aber das war dann doch mal ein ganz anderes Erlebnis. Liebe Grüße *thea

* Ich bedanke mich bei Stilrad und Ultimate Ears für die Einladung, die Fotos und die Boom zum testen. Meine Leser können sich trotzdem sicher sein, dass ich hier immer nur meine persönlcihe Meinung  schreibe.