Drei mal 3×3 im September

Der Municorn-September frei nach Instagram

Hallo ihr lieben Municorn-Freunde! Mein Urlaub nähert sich in großen Schritten und weil ich weiß, dass ich dann wieder mit ganz viel Fotomaterial und Geschichten im Gepäck zurück komme, wirds hier die nächsten Wochen etwas bunter. Es gibt nämlich noch ein paar Sachen auf meiner to-Blog-Liste, die ich euch erzählen und zeigen möchte und ich hoffe doch, dass ich vor meinem Urlaub noch den Blog damit füttern kann. Deswegen auch tataaaa ich bin ganz stolz: Einmal ein Monatsrückblick im richtigen zeitlichen Kontext und fast pünktlich;-) Wir beginnen mit dem ersten September-Wochenende und dem Berlin-Trip mit Mr.X. Da wir mit dem Zug gefahren sind, und eine Einladung für Samstag hatten, blieb drum rum leider nicht so viel Zeit für diese aufregende Stadt. Aber ich konnte die liebe Mrs.P endlich mal wieder umarmen und mir das Bikini-Berlin ansehen. Leider habe ich meine Kamera vergessen, aber noch ein paar Handy-Bilder in Petto um euch das Design-Konzept-Kaufhaus in einem extra Post zu zeigen. Ein schönes Spätsommer Wochenende in der Hauptstadt, bei dem ich viel zu warm angezogen war, weil ich mich nach dem kalten August nicht getraut habe, Sommersachen einzupacken. Liebes Berlin, auf bald!

Ansonsten hat mich Anfang September eine Lauf-Challenge unseres Bottcamps beschäftigt und ich habe es aus Gruppenzwang motivatorischen Gründen doch wirklich geschafft, vier mal früh morgens aufzustehen und um den Flaucher zu rennen. Dabei sind die ersten Herbst-Natur-Bilder entstanden. Nach der Challenge wars dann auch vorbei, mit dem Lauf-Erhgeiz. Ansonsten habe ich für das erste Geburtstagskind Mrs.J  im September die tolle Red Currant Tarte von Nicest Things gebacken und herbsliche Pilzgerichte mit Kräuterseitlingen kredenzt.

So und jetzt kommt die volle Klischee-München Ladung. Ich halte mich ja eigentlich nicht für einen konservativen Menschen, aber manche Dinge müssen halt zelebriert werden. Der Viktualienmarkt gehört einfach dazu. Wenn ich mir meine Monatsrückblicke so anschaue, könnte ich auch als Markenbotschafterin fürs Cafe Nymphenburger arbeiten. Also, falls ihr das hier lest, liebe Cafe Nymphenburger-Besitzer, entsprechende Angebote nehme ich gerne entgegen ;-) Dort war ich auch an meinem Geburtstags-Tag der ansonsten recht unspekakulär war aber viele spektakuläre Einhörngrüße gebracht hat. Der andere bayerische Teil dieser Collage stammt natürlich von der Wiesn. Und wie die Glücksmädchen schon so schön in ihrem September-Rückblick bemerkt haben: Der Oktober hat so angefangen, wie der September geendet hat: Mit Wiesnbesuchen. Da die Wiesn aber jetzt um ist, kann er so richtig beginnen, der goldene Oktober. Ich wünsche mir und euch noch ein paar goldene Herbst-Momente, bevor ich dann bald die Klimazone verlasse. Wie war euer September? Lg *thea