Liebe Leser und Municorn-Freunde, erstmal möchte ich euch, wenn auch verspätet, meinen Dank aussprechen. Danke für euer zahlreiches Lesen, teilen und liken meines letzten Artikels. Wenn ich etwas nachdenkliches oder politisches poste bin ich vorher immer ganz aufgeregt, aus der Angst vor einem Shitstorm oder dass es keine Sau interessiert. Aber das Thema lag (und liegt mir immer noch) sehr am Herzen und euch anscheinend auch – der bisher am meisten aufgerufene Beitrag. Danke! Leider hat sich die Situation seitdem nicht entspannen können – sondern noch verschärft. Die Flüchtlingskrise ist schon Medienalltag geworden und ich habe seitdem keinen Blogartikel mehr geschrieben. Nicht nur aber auch deswegen. Denn manchmal fühle ich seit diesem Sommer einen Weltschmerz in mir, der mich lähmt über das alltägliche und Schöne zu schreiben. Nicht nur die Flüchtlinge sondern viele andere Dinge, die mich in unserer Welt bedrücken (Umwelt, Massentierhaltung, Nachhaltgikeit usw.) stürzen dann auf mich ein und ich fühle mich dann zu klein um irgendetwas zu machen und mache letztendlich gar nichts. Aber damit ist jetzt Schluss. Einerseits habe ich beschlossen in vielen keinen Schritten zum so oft verpönten Gutmensch zu werden (ja liebe besorgten Bürger – jetzt erst recht) und euch dann auch mitzunehmen, wenn es etwas zu erzählen gibt. Andererseits gab es in diesem Hitze-Sommer ja auch nicht nur schlechtes. Was für ein Wetter! Und trotz Weltschmerz und Blogfaulheit möchte ich die Drei mal 3×3 nicht ganz ausfallen lassen. Der Sommer ist vorbei, das Riesenrad auf der Theresienwiese hat seine Fahrt aufgenommen und das ungewohnt komische Gefühl zum ersten Mal seit Monaten wieder Socken anziehen zu müssen hat sich zur täglichen Routine gewandelt. Zeit nochmal zurück zu blicken – auf die vielen schönen Momente in der Sonne. Deswegen gibts jetzt eine Zusammenfassung meines Sommers. Für jeden Monat eine Collage.
Der Juni ist gleich oben zu sehen- er startete schonmal mit super Wetter und dem runden Geburstag meiner Mama in der fränkischen Heimat. Dort habe ich dann auch die Bluse gekauft, die mich fast täglich durch diesen Sommer begleitet hat und meine Mädels wieder getroffen. Mitte Juni kam dann auch endlich unsere Küche und nach einigen weiteren kleinen Pannen und Handwerkerarbeiten hat sich das Leben in der Liebes-WG dann auch mit der Zeit immer mehr normalisert. Schon im Mai gab es ja die ersten Flaucher-Grill-Ausflüge was wir gerne im Juni auch so beibehalten haben.
Im Juli ging es am – bis dahin – heißesten Tag des Jahres zu einer Hochzeit ins hessische. Diese Hochzeit war wie aus Pinterest entsprungen und unglaublich schön bis ins letzte Detail gestaltet. Unten links seht ihr ein Bild von der Tischdeko – auf Instagram hatte ich direkt am nächsten Tag einen kleinen Hochzeitsspam veranstaltet. Meinen liebsten Badeplatz des Sommers, der sich fast direkt vor unserer Haustür an der Isar befindet, seht ihr unten rechts. Nicht nur im Juli habe ich mich gerne mit einem Sprung in die Isar dort erfrischt. Unseren Fließenspiegel in der Küche konnte ich dann auch endlich finalisieren und mit Tafellack streichen. Neben einem weiteren Ausflug ins schöne Frankenland zu „Wein am Stein“ haben wir meinem liebsten See, dem Staffelsee einen Besuch abgestattet. An einem nicht so heißen Tag fand das Dreimühlenspektakel von Bavarese und Valentinsstüberl mit toller Livemusik statt, wo wir auch am Start waren.
Und dann hat uns der August ja noch einmal ein Bilderbuchsommerfinale beschert! Dank der 3x3x3-Reihe ist mir nämlich noch sehr präsent wie herbstlich und kalt es letztes Jahr im August war. Ganz im Gegenteil dazu hat der Sommer 2015 im August nochmal vollgas gegeben. Ich hatte noch einige weitere tolle Augustbilder auf meinem Handy aber ich habe bewusst nochmal alle Badeplätze und Outdoor-Fotos rausgesucht. Vom meinem Ausflugstipp an den Wörthsee mit dem Kiosko über den Pilsensee mit Patenkind bis hin zu diversen Isar-Besuchen und einem weiteren Ausflug an den Staffelsee war alles geboten im August. Lieber Sommer – es war mir eine Ehre! Lieber Herbst – wenn du jetzt genauso weiter machst und uns goldene Herbsttage bescherst wäre das ein Träumchen!
Wie schön! Da hattest du ja einen tollen Sommer!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com