UFF//#54 [M]-Unicorn Power für 2016

Huiuiuiui – der Januar ist fast vorbei und hier blieb es im neuen Jahr erstmal – leer. Irgendwie hatte ich wohl eine Blog (ck) ade. So viel hat sich eigentlich angehäuft, was ich schon längst geschrieben haben wollte, und wie es so ist, wird es immer komischer, über „alte“ Sachen zu schreiben – je länger es dauert. Außerdem gab es irgendwie schon wieder so viel hässliches in Nachrichten und social media, dass ich einerseits so müde war, mir eine Meinung zu bilden – andererseits aber keine profanen Sachen ins Netz stellen wollte. Da ich aber eigentlich doch ein pragmatisches Wesen habe, bin ich jetzt wieder in den „einfach mal machen“ -Modus gewechselt. Und wenn mein Meinungs-WirrWarr geordneter ist, gibts dann auch bald wieder etwas für die Gehirnfasching-Kolumne.

Auch habe ich mich schon länger nicht mehr so richtig mit dem Blog-Design wohlgefühlt. Vielleicht merkt ihr es – ich habe etwas dran rumgeschraubt- als vorläufige Lösung habe ich mein altes Twentytwelve-Theme zumindest mal gegen das aktuellere Twenty-Sixteen Theme eingetauscht und für die Startseite eine Artikelübersicht gestaltet. So richtig zufrieden bin ich zwar immer noch nicht, denn dafür müsste ich den Blog auf eine selbstgehostete Plattform und wordpress.org umziehen. Da müsste ich mich erstmal erstmal richtig ins Thema reinfuchsen, und so lange wollte ich mit dem Bloggen in 2016 nun auch wieder nicht warten. Deswegen gibts jetzt das hier erstmal als Zwischenlösung, mit der ich wieder mehr Spaß am Schreiben und Artikel basteln habe, bis das neue Layout fertig ist. Ich hoffe, euch gefällt es?

Daher passt die Überschrift des heutigen UFFs ja auch zu meinem Blog. Ab sofort nicht nur Unicorn-Power – sondern hoffentlich auch wieder mehr Municorn-Power und neue Blogposts. Auch wenn das wirklich nicht mehr seasonal ist, möchte ich doch noch ein paar Fotos aus dem Novemeber und Dezember online stellen. Außerdem habe ich noch Eindrücke von meiner New-York-Reise im Gepäck und über meine Lesechallenge #meinbücherjahr15, die ich vor einem Jahr ausgerufen habe, möchte ich auch noch berichten.

Diesen TV-Spot hat mir übrigens die liebe Uta geschickt, den sie in England während einer Städtereise nach London entdeckt hat. Dankeschön! Mir hat er gleich gefallen – denn es ist doch eine schöne Vorstellung, jedesmal nach dem anknipsen des Lichtschalters noch leise eine Herde Einhörner ums Straßeneck trabbeln zu hören, oder?

UFF// was ist das? (fast) Jeden Freitag nutze ich diesen Blog als kleines Ventil für meine Vorliebe für Einhörner, Katzen, Otter etc. Ich suche Dinge aus der realen oder virtuellen Welt, um das Einhorn und seine Freunde zu ehren. Meine Leser machen dabei mit und schicken mir ihre Entdeckungen.

Processed with VSCOcam with hb2 preset