Schon länger kam keine Kolumne mehr von mir – nach einem tiefsinnigen Artikel ist mir gerade irgendwie nicht zu Mute – aber etwas Geirnmüll ist doch genau wie Random Facts immer wieder unterhaltsam. Diese kleine Sammlung verschiedener Fragen, die mir in der letzten Zeit mal irgendwann mal durch den Kopf gegangen sind, passen wie ich finde auch gut zum Namen meiner Kolumnen-Kategorie „Gehirnfasching“ und ich dachte ich sammle mal diese Nicht-Erkenntnisse, bis ein Blogpost zusammen kommt, ganz nach dem Motto: Zack im Internet- haste wieder Platz auf der Platte oder so ;-) Die Antwort ist für mich und die Rest-Welt eigentlich mehr oder weniger unwichtig, daher war ich auch zu faul danach zu googlen oder sie mir selbst zu geben. Wer also Lust hat, sie mir zu beantworten ist herzlich willkommen das in den Kommentaren zu tun – ebenso freue ich mich über euren Gehirnmüll, falls es ihn gibt und ihr ein Ventil braucht – gerne auch in Form eines Blogposts. Also los damit:
1.) Wenn Hillary Clinton Präsidentin wird, sich einen heißen Praktikanten einstellt und mit dem dann was anfängt – wäre das eher feministisch, sexistisch oder beides?
2.) Bin ich ein spaßbefreiter Spießer oder ne coole Socke, wenn ich ein Schild bastle und an meinem Fahrradkorb anbringe, auf dem steht „Dieser Fahrradkorb ist kein Mülleimer – schmeißt euren Dreck doch bitte woandershin“ ?
3.) Warum gibt es täglich Menschen, die mir auf Instagram folgen um mir einen Tag später doch nicht mehr zu folgen? Lasst es doch gleich?
4.) Gibt es eigentlich annähernd so viele Kriminalfälle im echten Leben wie fiktive? Ich meine, wenn man die ganzen Thriller und Krimis in Kino, TV und Büchern zusammenzählt und die Fälle im echten Leben, welches Verhältnis würde da wohl rauskommen?
5.) Diese Frage ist kein Gehirnmüll sondern kam in einer interfamiliären E-Mail Konversation zum Thema Zahnzusatzverischerung auf und sie regt nicht nur mich, sondern auch meine Schwester auf: Warum gibt es eigentlich noch das Bonusheft? Dass ein Papier-Stempelheft im Jahr 2016 der einzige Nachweis für Arztbesuche sein soll, während man gleichzeitig eine Chipkarte mit sich rumträgt die jedesmal eingescannt wird, ist in Zeiten von NSA Skandal und Co doch irgendwie lächerlich, oder?
6.) Warum kann ich meine eigene Handschrift nicht lesen?
OK – der Grad der Entzifferung wird erheblich gesteigert mit der Zeit, die ich zum Schreiben habe – aber ganz ehrlich: Warum kann ich meine eigene Handschrift nicht lesen, wenn ich schnell was mitschreiben muss? Vermutlich großer Grundschul-Fail kombiniert mit den Folgen der Digitalisierung ….
7.) Haben IS-Terroristen eigentlich auch so banale Probleme wie Heuschnupfen?
8.) Warum ist auf der Verpackung meiner Kräcker vom Aldi – pardon meiner „Bio-Gourmet-Knusperscheiben“ ein kleiner roter Störer mit der Aufschrift „… Mit Liebe gebacken?“ Ich meine, denken die, es gibt da jemanden auf der Welt, der aus reiner Nächstenliebe jeden Tag in die Keksfabrik marschiert und da mit viel Gefühl den Knopf auf der Maschine bedient und Aldi Kräcker backt – bzw. jemanden der das glaubt? Mir wäre ein „mit fairer Entlohnung gebacken“ irgendwie lieber…
In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Wochenstart…irgendwie ist mir grad nach einem Campari-O… Das bedeutet, der Sommer ist nicht mehr fern…dideldum, dideldei ;-) Schönen Montag Abend noch,
Haha :-D Nr. 2, 3 und 7 sind göttlich :-)
Musste echt schmunzeln und vor allem Frage Nr. 7 würde mich mal interessieren. Die werden in den Medien immer so unzerstörbar dargestellt, aber die haben doch bestimmt auch mal so ihre Depressionen oder schwachen Minuten im Leben :-D Wäre irgendwie noch interessant, wenn mal so einer ein Tagebuch schreibt und es veröffentlicht. Hmmm, ob es da irgendeinen Verlag gibt, der sowas macht? :-D
Ich könnte die Fragen jetzt noch ewig weiterspinnen ;-)
Viele liebe Grüße
Jasmin
Zum Thema Hillary Clinton hab ich mich neulich auch was gefragt als ich im Museum of American History war. Dort sind die Kleider aller First Ladies zu sehen, die sie bei der Inauguration ihrer Männer getragen haben. Wird da dann Bill Clintons Anzug ausgestellt?
Und – so weit hatte ich mit dem Bonusheft gar nicht gedacht – wenigstens kann die NSA nicht sehen wieviele Stempel wir haben! BÄM!
Hallo Thea! Ein wundervoller Artikel! Ich freue mich mehr von dir zu lesen! Ganz liebe Grüße Johanna
Ohne Quatsch, über die sache mit dem Stempelheft – welches ich natürlich nicht besitze – hab ich erst gestern das Gleiche gedacht. Die Benutzen die Überwachung auch nur zum eigenen Vorteil :-P
liebe Thea,
ein Faschings- oder Karneval-Fan bin ich nun wirklich nicht, aber bei deinen lustigen und auch nachdenklichen Fragen, konnte ich mich teilweise kaum halten vor lachen. und natürlich kamen mir selber dabei auch einige Ideen, legen wir los:
2) geht mir genauso … finde es einfach völlig daneben wie Mitmenschen mit dem Privatgut anderer umgehen! mittlerweile stelle ich mein Fahrrad immer rein, wenn ich zurückkomme!
3) frage ich mich auch … JEDEN Tag! :/
5) darüber habe ich bisher noch nie nachgedacht. und jetzt wo ich es bei dir lese, schüttele ich nur den Kopf und muss zugeben WIEEEE recht du hast. bürokratisches Deutschland eben …
7) MIT SICHERHEIT! ;D
8) „fair gebacken“ fände ich aucn viel besser!
danke für diesen tollen Einblick in deine Gedankenwelt, meine Liebe, und bis ganz bald!
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
3) Weil sie nur wollen, dass du ihnen zurückfolgst. Und wenn das nicht gleich geschieht (oder sie denken, sie haben sich jetzt bemerkbar gemacht und das reicht), dann entfolgen sie dir eben wieder. Ob das jemals funktioniert? Das ist meine Frage dazu. ;)
5) Das frage ich mich auch schon seit Jahren!! Ich meine, meine Versicherung weiß doch, wie oft ich beim Zahnarzt war, die müssen den Zahnarzt schließlich bezahlen. Warum muss ich dann auch noch immer das Stempelheftchen vorzeigen?!?