Liebe Municorn-Freunde,
ich habe schon länger nichts mehr gebloggt. Aber nicht weil ich keine Lust mehr habe – sondern weil – wie sonst auch bei Schreibpausen – die liebe Zeit gerade andere Prioritäten setzt. Und dabei ist es jetzt nicht so, dass viel persönliches passiert ist, über das ich nicht öffentlich schreiben möchte – nein das Gegenteil ist der Fall! Ich habe das Gefühl es sammeln sich gerade so viele Erlebnisse aber auch Vorhaben und Gedankengänge plus eine Menge an Fotos an, die ich alle irgendwo auf dem Municorn haben und mit euch teilen will. Einige sind überreif – andere noch gar nicht und für wieder andere ist nur die Idee vorhanden. Daher habe ich spontan entschieden, ich schreibe hier mal ein kurzes Update, weil ich große Lust zum Bloggen habe und gebe euch auch eine kleine Vorschau, bevor sich der Wust an Themen und Ideen angesichts des Menge selbst blockiert. Meiselt mich aber bitte nicht fest – ich schreibe doch immer irgendwie frei nach Bauchgefühl und Laune – daher werden manchmal auch lang geplante Themen so lange verschoben bis sie verstauben und andere Themen, meistens Gehirnfasching, rattern so schnell in meinem Kopf rum, dass sie spontan runtergeschrieben und gepostet werden. Also vielleicht doch weniger eine Vorschau als ein Einblick. Wer mir auf Facebook oder Instagram folgt, hat einiges mitbekommen – dennoch kommt jetzt – auch für die innere eigene Ordnung eine kleine Übersicht, was mich gerade so beschäftigt…
on the road again…
Mein eigentlich immer vorhandenes mal mehr mal weniger unterschwelliges Fernweh konnte in den letzten beiden Wochen ausgiebigst befriedigt werden. Zusammen mit Mr.X habe ich die Koffer für zwei tolle verlängerte Wochenend-Trips gepackt. Das erste Mal in meinem Leben war ich in England und habe in fünf Tagen London viel sehen und erleben können. Und nach nur einem kurzen Zwischenstopp in der Heimat stand etwas besonderes für mich an: Meine erste Bloggerreise! Der österreichische Tourismusverband hat nämlich das Municorn entdeckt und eingeladen. Ich weiß, für große Blogs ist es Routine – aber für mich eine Premiere und vor allem ist Reisen ja eines der Dinge, die ich am liebsten mache und darüber schreibe – ins österreichische Nachbarland sowieso, daher Riesenfreude meinerseits! Die Kurstadt Baden bei Wien war das Ziel und nach Wien direkt ging es anschließend auch noch. Die Kamera und das Handy haben nicht nur wegen den sommerlichen Temperaturen geglüht. Ich habe auch schon etwas Angst vor meiner Handyrechnung, habe nämlich doch etwas hemmungslos Datenpakete gekauft, um meine Foto- und Reiselust entsprechend auf den Social Media Kanälen zu zelebrieren ;-) Freut euch also auf einige Posts mit Reisetipps und Foto-Impressionen.
Interieur-Projekte
Letztes Jahr war es immer wieder ein Thema hier – wir haben renoviert und sind zusammen gezogen. Ich hatte mich so darauf gefreut, alle Räume zu gestalten und euch auf eine Roomtour mitzunehmen. Einen kleinen Einblick und Küche, Schlafzimmer und Balkon konnte ich euch geben – aber wie es so ist mit dem Einrichten – man ist nie fertig. Ich bin halt eine Trödelliese – im doppelten Sinn. Erstens lasse ich gerne mal was liegen – und zweitens bin ich immer auf der Jagd nach ganz besonderen Schätzen auf Flohmärkten oder Kleinanzeigen, weswegen es auch mal ein paar Monate dauern kann, bis der Rattan-Schaukelstuhl einzieht. Und zack – jetzt ist schon wieder Sommer und der Balkon sollte wirklich mal gerichtet werden. Außerdem gibt es noch ein Küchenschränkchen, das auf seine Anbringung wartet – vom bisher noch nicht gefundenen Wohnzimmerteppich und dem noch recht konzeptlosen aber nötigen Gäste-/Ankleide-Zimmer Makeover mal abgsehen.
Summertime und Picknickliebe
Der Sommer in München ist für mich die schönste Zeit überhaupt. Ich verliebe mich jedes Jahr aufs neue in die Stadt. Was neben dem Radl als ständiger Begleiter dazugehört: draußen essen. Ich würde mich schon fast als Picknickprofi bezeichnen – nehme so gerne meine Brotzeit in den Biergarten mit und der Flaucher vor der Haustüre mit einem Sprung in die Isar macht doch am meisten beim Grillen oder anderweitigem Snacken Spaß. Viele vegetarische und vegane Ideen habe ich in meinem Kopf und auch schon ausprobiert. Ich hoffe, dass Wetter und terminfreie Tage mal in einem passenden Raum-Zeit-Kontinuum zueinander finden und ein Blogshooting ermöglichen. Vielleicht ja auch mal ein Video?
möchtegern #ökotussi
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt mich nach wie vor und in dieser Richtung neue Dinge auszuprobieren und gute Gewohnheiten beizubehalten oder auszubauen macht mir sehr viel Spaß. Nach den vielen Schlemmereien unterwegs habe ich richtig meine Lunchbox vermisst und merke, wie gut mir das viele vegane Essen, das ich in meinem Alltag eingebaut habe, tut. Auch versuche ich, weniger Plastik um mich rum zu haben und habe dem verpackungsfreien Supermarkt in der Schellingstraße einen Besuch abgestattet. Ich lese schon länger #zerowaste Blogs und schaue welche Inspirationen ich so unter dem Hasthag finde. Gerade gibt es ja auch einige Kampagnen zu dem Thema, wie weniger Plastik ist Meer, die noch mehr dazu motivieren. Ich möchte mir da keinen Druck machen und nicht von heute auf morgen meinen kompletten Konsum umstellen – aber doch merke ich, wie ich in den letzten Jahren mit ziemlich kleinen Schritten immer ein bisschen mehr Nachhaltigkeit ins Leben gelassen habe. Aktuelle Neuerungen: Ich bin ich am überlegen, mit welchem System ich meine Kapsel-Kaffeemaschine ersetzen möchte – nachdem wir in unserem Airbnb in London eine klassische Bialetti hatten, bin ich von der bisher favorisierten Chemex wieder abgekommen, weil ich wohl doch eher der Typ Siebdruck bzw. Esspresso als Filterkaffee bin… dazu möchte ich bald mehr schreiben – auch über die anderen Neurerungen und Tricks die in meinem Alltag so Einzug gehalten haben.
Blogpläne
Ja ich will ein neues Layout und ja ich will auch auf wordpress.org umziehen – aber will ich auch einen neuen Rechner, weil mein Notebook so klein ist und nicht mit der Absicht, viel zu hause zu texten und Fotos zu bearbeiten, angeschafft wurde? Somit würde mein Bloghobby doch recht teuer … hmmmm Gretchenfrage… der imac ist doch schon sehr chic.. und Platz dafür gibts schon auch… Engelchen und Teufelchen haben noch nicht ausdiskutiert und vor allem hat der große, dicke Schweinehund da ja auch noch ein Wörtchen mitzureden, der lieber bloggt als Bloglayouts erstellt …
Ihr seht – viele Themen in meinem Leben, die den Blog beeinflussen – und auch durchs Bloggen und die Blogs, die ich lese beeinflusst werden. Mal schauen, was davon in die Umsetzung kommt – das eine eher das andere später. Nicht sonderlich hilfreich ist dabei, dass ich gerade den lang ersehnten dritten Band der Clifton-Saga begonnen habe…aber so wie ich den gerade verschlinge dürfte der in zwei Tagen sowieso kein Hinderungsgrund mehr darstellen ;-)
Ich habe so einen Update-Post bisher noch nicht gemacht, hatte gerade einfach mal Lust dazu und lese sowas auch immer gerne bei anderen. Ich hoffe, solche Art von Beiträgen gefällt euch auch hier. Wenn euch ein Thema besonders interessiert oder ihr einen Wunsch habt, freue ich mich wie immer über Feedback. Die liebe Jasmin hatte sich letztens einen Einblick in meine Reiserei mit Airbnb gewünscht – den ich gerne gebe – das steht also auch noch auf der Liste!
Bis dahin kommt gut ins Wochenende,
Liebe Thea,
ach wie toll! Herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Blogreise. Wird es darüber auch einen Bericht geben?
Ich fand den Update-Bericht ganz schön! So bekommt man mit was den anderen so beschäftigt und man merkt, dass man nicht die Einzige ist die nicht so zum bloggen kommt wie sie gerne möchte ;-)
London ist auch immer toll! Ich war erst letzes Jahr wieder dort und jetzt wo ich es bei dir gelesen habe hab ich so richtig Lust bekommen dieses Jahr gleich wieder hinzufahren!
Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende,
Melanie
Liebe Thea,
es freut mich riesig, dass du mit neuer Kraft aus dem Urlaub zurückgekehrt bist und jetzt viele neue Ideen für deinen Blog mit uns teilen möchtest :-)
Freue mich natürlich schon wahnsinnig auf alle deine Wohnungsumsetzungsideen :-D Ich selbst muss ja auch noch einen Post über mein Ankleidezimmer schreiben. Gut, dass du mich daran erinnerst.
Bei mir ist das eher so, dass ich im Sommer so gerne draußen bin und dann automatisch weniger Zeit Zuhause und am Laptop verbringe. Also leidet bei mir das Bloggen ein ganz wenig auch darunter ;-) Aber ich habe es im Griff und bin froh, dass ich mein kleines Blog Burnout überwunden habe :-D
Deine Fotos sind wie immer traunhaft meine liebe Thea und ich finde dich eine wunderschöne junge Frau und freue mich jedesmal, wenn du Fotos von dir postest :-*
So, nun habe ich aber wieder genug geschleimt und wünsche dir ein wundervolles Wochennende :-*
Jasmin
Danke, liebe Melanie! Ja es wird definitiv was zur Bloggerreise geben – ich denke sogar mehr als einen Bericht ;) Liebe Grüße zurück!
Das sind ja schöne Aussichten :-) Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende, Melanie
oh ja der Sommer ist bei mir auch ein großer Bremsfaktor – aber natürlich auch ein toller :D Habe das Einrichten auch wegen der Hitzewelle letztes mal ein paar Monate fast komplett eingestellt ;-) Danke für deine lieben Kompimente und dir auch ein schönes Wochenende, liebe Jasmin!
liebste Thea, ich freue mich so, dass du wieder da bist und ich von dir lesen kann :)
noch mehr freue ich mich auch auf deine anstehenden Reiseberichte ! eine super tolle Gelegenheit und ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass man sich als kleiner Blogger darüber freut – geht mir ja genauso mit meinen kleinen Aufträgen bisher … wie du schon von Paris gelesen hast :)
was deine bloggerischen Pläne angeht bin ich auch ganz bei dir! ich möchte mich auch endlich verändern was das Design angeht und habe mir nun jemanden geholt, der das für mich umsetzen kann. natürlich kommt da ein ordentliches finanzielles Loch auf mich zu – ein teures Hobby, was?! aber nach über 15 Monaten mit meinem Blog-Kleinkind ist es mir das einfach wert.
damit bin ich sehr gespannt auf deine Veränderungen (holst du dir dafür Hilfe???) und wünsche dir ein wundervolles Wochenende meine Liebe!
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Wow, da sind ja eine Menge Dinge bei dir in der Planung. Ich habe in den letzen zwei Monaten auch ruhiger gemacht, weil sich privat vieles verändert hat. Jetzt freue ich mich aber umso mehr, auf dem Blog wieder richtig loszulegen. Ich kann also deinen Tatendrang sehr gut nachvollziehen.
Hab noch einen tollen Sonntag.
Liebst, Bina
stryleTZ
Liebe Tina, ich würde es zunächt gerne mal selbst versuchen – und mir dann bei Gelegenheit Hilfe holen, wenn ich nicht mehr weiter komme. Aber wie gesagt, priorisiere immer ich um und verschiebe das Thema aber langsam wird es echt mal Zeit. Da bin ich auch sehr gespannt, wie es bei dir dann aussehen wird! Ich drücke die Daumen für das Projekt. Liebe Grüße *thea
Ich hoffe, der Tatendrang bleibt mir auch erhalten, wenn es ums umsetzen und nicht nur die Ideen geht, hehe :D Alles liebe!
danke dir meine Liebe ❤
Das klingt ja alles sehr vielversprechend. Meinen Kaffee koche ich mir ja in der Espressokanne. Aber bei mehr als zwei Leuten wird es zu umständlich, drum hab ich mir aus Porzellan so einen
Aufsatz zum mit der Hand aufbrühen geholt. Ich muss sagen, man hat fast vergessen wie gut so ein Filterkaffee schmeckt. Und man kann dann später am Tag wie die Oma die Thermoskanne schütteln und sagen: „Es ist noch ne Tasse Kaffee da. Noch warm!“ Bin mal gespannt für was du dich entscheidest.
Wenn ich mir was wünschen dürfte wäre es übrigens was zum Thema Grillen ;-)
Deine Kombi klingt gut – ich denke, ich fange mal mit der Espressokanne an und schau mal, ob ich dann aufrüste für die Oma-Thermoskanne :D Natürlich darfst du dir was wünschen – grillen kommt auf die Liste – ich hoffe, Wetter und Zeit spielen mit! Lieber Gruß!