Wie schon im Juni, habe ich mal wieder Lust euch ein kleines Municorn-Update mit einem Einblick, was mich gerade so beim Boggen aber auch im richtigen Leben beschäftigt, zu schreiben. Die Themen-Häppchen passen genauso wie meine Stimmung zum allgemeinen Sommerloch und so gibts heute ein Update in der Ferienedition.
Urlaubsreif
Dieses Wort fährt nämlich gerade wie ein Laufband aus Neon-Leuchtbuchstaben ständig auf meiner inneren Stirn herum. Ich kann mich zwar wirklich nicht beschweren, dieses Jahr noch nichts von der Welt gesehen zu haben: Die Kurztrips in die Dolomiten, nach London und die Bloggerreise nach Wien und Baden bei Wien habe ich sehr genossen. Aber ich brauche jetzt mal zwei Wochen am Stück frei. Zwei Wochen ohne tägliches früh aufstehen und Büro. Viel schlafen, Natur, Ruhe, Sonne, tolles Essen – und ja – auch neue Eindrücke. Aber der Urlaub ist geplant und ich habe jetzt ein schönes Ziel, auf das ich hinfiebern kann! Noch zwei Wochen arbeiten und dann werde ich mit Mr. X eine Woche an der Algarve in einem (hoffentlich) tollen Ferienhaus im Hinterland mitten in der Natur verbingen und im Anschluss noch eine Woche Mädelsurlaub in Apulien dran hängen. Die Feinplanung, bzw. Recherche, was man dort so alles machen kann, wird jetzt in Angriff genommen. Und daher wende ich mich an euch: Habt ihr Tipps für Portugal, Westalgarve und nördlicher (Arrifana/Aljezur) und alles, was man mit Mietwagen an einem Tag so erreichen kann? – oder auch für Apulien (Nähe Bari/Monopli)? Ich und meine Reisebegleitungen freuen uns sehr! Eigentlich versuche ich ja immer nicht in den Sommerferien bzw. zur Hauptsaison wegzufahren, weil man einfach Geld sparen kann und es hier im Sommer auch schön ist. Die Urlaube haben sich aber gerade so angeboten und ich freue mich jetzt sehr darauf, vor allem weil ich diese Ecken in Südeuropa beide noch nicht (Apulien) bzw. kaum (Algarve) kenne.
Digital Detox im Urlaub – ja oder nein?
Dieses Thema kommt ja immer mal wieder in der Bloggerwelt zur Sprache und als ich den Beitrag von Tina, die angekündigt hat, eine Woche Urlaub auf einer Internet-freien Insel zu machen, kommentieren wollte, ist mir ganz schön viel durch den Kopf gegangen. Wie finde ich das eigentlich – und würde mir das nicht auch mal ganz gut tun? Ich glaube, eine oder zwei Wochen ganz ohne Internet sind sicher super entschleunigend und entspannend. Da ich aber in meiner Freizeit blogge, ist der Griff zum (privaten) Handy für mich nicht direkt mit meinem Job verbunden und ich kann auch mit Internet von der Arbeit abschalten. Ich habe vielmehr auch mal tagsüber Zeit und Muße für mein Hobby. Mir macht es auch immer so viel Spaß und Freude, abends in der Unterkunft, wenn ich im W-Lan bin, die schönsten Bilder des Tages rauszusuchen, zu bearbeiten und auf Instagram und Facebook mit euch zu teilen. Ich kann damit auch immer nochmal das Erlebte bewusst Revue passieren lassen.
Was mir aber schon aufgefallen ist, dass ich auf Reisen, wenn ich nur W-Lan im Hotel genuzt habe, in der Zeit tagsüber ohne Internet wirklich entspannter war, weil der Blick aufs Handy nur noch für die Uhrzeit oder Fotos nötig war. Dass keine Chats oder Nachriten aufgepoppt sind und man sich wirklich im Urlaub befindet – und nicht im Gespräch einer Whats App-Gruppe zu irgend einem Thema ist schon entspannend. Abends im Hotel und W-Lan hat mir dann ein kurzer Check gereicht – oder ein paar Nachrichten mit Urlaubsbildern und Grüßen. Jetzt muss ich aber gestehen, dass ich Internet-Junkie bei den letzten Trips aber auch das nicht mehr ausgehalten habe – und mir Datenpakete gekauft habe. Nicht wegen der permanenten Erreichbarkeit über whatsapp und Co – das finde ich ja wie gesagt eher entspannend – sondern weil gewisse Apps das Reisen einfach so erleichtern. Google Maps hat mittlerweile von den meisten Städten den öffentlichen Nahverkehr hinterlegt. Schnell mal auf Instagram schauen, welches Restaurant vor Ort gut ausschaut und dann bei google Maps den genauen Fahrplan mit Umsteigen aufs Handy zu bekommen, vereinfacht so einen Städtetrip ungemein. Daher werde ich mir für den Urlaub eine gesunde Mischung vornehmen: Nicht ständig am Handy hängen und Chats auf den Abend oder eingeschränkte Zeiten und Momente verlegen. Die Zeit hauptsächlich mit lieben Menschen, der Natur und analogen Büchern und nicht am Bildschirm verbringen. (Übrigens: Hat jemand Lesetipps für die Urlaubslektüre?) Aber den Spaß an Instagram und der Fotografie möchte ich schon ausleben – und zur Recherche und Navigation die digitalen Annehmlichkeiten nutzen ohne es zu übertreiben. Wie macht ihr es im Urlaub? Lieber Detox oder gleich mit dem Tablet in den Liegestuhl?
Urlaubsstimmung Auch Auf dem Blog
Weil ja gerade allgemeine Urlaubszeit ist und ich noch so einiges an Fotos und Tipps auf der Festplatte oder in meinem Hirn rumlungern habe, möchte ich die Zeit bis zum Urlaub nutzen und noch ein paar Fernweh- fördernde Beiträge schreiben. Und wenn ich ganz fleißig bin – kommt vielleicht auch ein bisschen darauf an, wie regnerisch es die nächsten Wochen wird – auch ein paar Postings vorbereiten für die Zeit, in der ich weg bin. Ansonsten stehen noch zwei Leser-Wünsche offen, die ich nicht vergessen habe: Die liebe Wetterfee hat sich was zum Thema Veggie-Grillen gewünscht – ich hoffe das Wetter spielt mit, dass ich es noch vor dem Urlaub schaffe und der Wunsch von Jasmin zum Thema Selbstversorger-Unterkünfte und Airbnb steht auch noch aus. Da ich bei der Urlaubsrecherche sowieso einige tolle Unterkünfte gesehen habe, die ich mit euch teilen möchte, wird es bald etwas zu dem Thema geben.
Sommer in München
Ein Blick in meine Handyfotos und meinen Instagram-Feed zeigt, dass ich neben den Regentagen damit beschäftigt bin, den Sommer zu genießen. Noch mehr als sonst zieht es mich zu den verschiedenen Seen im Umland. Nach meinem Badetipp mit Sundowner am Wörthsee letztes Jahr ist ein weiterer Blogposts zu meinem liebsten Badeplatz am Staffelsee in Planung. Eigentlich wollte ich ja auch ein „Sommer in der Stadt“- Video machen – aber bisher ist das Material noch etwas Mau … was vielleicht daran liegt, dass ich erstens das Vorhaben öfter vergesse und zweitens der Sommer halt doch oft Pause macht und ich dann immer am See liege und nicht in der Stadt../ wir werden sehen wie weit ich komme. Ihr seht, Pläne gibt es viele – ob Zeit und Muße die Umsetzung von allen erlauben, werden wir merken ;-)
Ich wünsche euch noch eine schöne Sommer- und Ferienzeit. Und wie gesagt: Über Tipps für die Urlaubslektüre, Italien und Portugal freue ich mich sehr – und wenn es Themen-Wünsche und Fragen gibt, immer gerne. Alles liebe
*thea
Also ich könnte im Urlaub ohne Internet – aber mein Freund legt wert darauf, dass wir ein Hotel mit Wlan haben :(
Liebe Thea,
nachdem ich mich nun die letzten Stunden ganz ausführlich mit meinem kranken Hündchen beschäftigen musste, habe ich nun endlich Zeit auf deinem Blog vorbeizuschauen :-)
Oh ja, ich bin auch schon total urlaubsreif! Ich war dieses Jahr noch nirgendwo. Nicht mal ein paar Tage irgendwo. Nach unserem Umzug Anfang Jahr mussten wir erst einmal unser neues Leben ordnen und das hat viel Zeit und Geld in Anspruch genommen. Ich freue mich deshalb auch schon total auf meinem Urlaub auf den ich nicht mehr allzu lange warten muss zum Glück!
Ich finde es sowieso als BLogger viel anstrengender nicht in Urlaub gehen zu können. Während der „Normalbürger“ grundsätzlich nur einmal im Jahr in Urlaub geht, liest man ja auf den ganzen Blogs, dass die Leute mehrmals im Jahr weg sind. Diesbezüglich würde Digital-Detox bestimmt mal gut tun! Zurück ins normale Leben wo sich nicht jeder andauernd Luxusartikel kauft oder in Urlaub geht.
Ich war schon an der Algarve und es war eine wundervolle Zeit! Das Essen war zwar überall suateuer und nicht wirklich gut, aber die Landschaft ist der Wahnsinn! Einmal hat es über Nacht gestürmt und am nächsten Morgen bin ich dann sehr früh aufgestanden, um an den Strand zu gehen. Das hättest du erleben müssen, es war der Wahnsinn! Ich war neben ein paar wenigen Profifotografen der einzige Mensch am Strand und was ich gesehen habe, war absolut einzigartig! Die Wellen, der Dunst, der Sonnenaufgang… es war ein einzigartiges Naturerlebnis und die Profifotografen haben bestimmt aussergewöhnlich tolle Fotos geschossen an diesem Morgen.
Die Strände an der Algarve sind einfach ein Traum für alle, die mit den Augen mehr sehen wollen als nur türkisblaues und stilles Wasser. Die Felsenwände entlang der kilometerlangen Strände geben ein wundervolles Bild.
Ich kann dir wirklich ans Herz legen auch einmal sehr früh aufzustehen oder abends gegen Sonnenuntergang zu fotografieren. So etwas wirst du so schnell nicht wieder vor der Linse haben ;-)
So, ich hoffe, ich konnte dir genug Lust auf die Algarve machen :-) Sonst weiß ich leider nicht mehr allzu viel. Es ist schon knapp 15 Jahre her als ich dort war.
Viele Küsschen und erhol dich gut meine Liebste :-*
Jasmin
meine liebe Thea,
ich kann dich nur gut verstehen, wenn du sagst, du brauchst dringend mal eine Auszeit… so ging es mir ja auch nach meinem Uni-Marathon ;)
die Algarve klingt für mich auch nach einem herrlichen Reiseziel mit Sonnengarantie – und witzigerweise ist das für die nächsten Semesterferien im Frühjahr bei mir geplant :)
jetzt kann ich mir also schon bald Tipps von dir holen?!
was meinen Digital Detox angeht, hast du ja heute schon erfahren, dass ich zufällig einen Hotspot auf meiner Insel gefunden habe und nicht widerstehen konnte ;) wie du eben auch schreibst, als Blogger ist man mit dem Internet verbunden – als Hobbyblogger, macht einem das also wirklich Spaß! warum also detoxen von dem, was einem Freude bereitet? ;)
ich habe mich heute auch an meine Reise in Goa im März erinnert und wie schade ich es fand, meine Eindrücke kaum teilen zu können als ich dort war. ich nutze den Urlaub trotzdem zum Auspannen und gönne mir ein paar Ausflüge auf Instagram :D
Bilder werden also wohl folgen ;)
alles Liebe meine Süße und die schönsten Grüße vom Meer!
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, liebe Jasmin! Jetzt freue ich mich umso mehr auf die Zeit und die Natur an der Algarve – das mit dem Sonnenuntergang wird auf jeden Fall gemacht – den Aufgang hoffe ich auch mal zu schaffen – da ich im Urlaub ja auch ausgiebigst Mittagsschlaf machen kann, dürfte das drin sein ;-)
Von der Sonnengarantie habe ich auch schon gehört – ich bin mal gespannt was die Windgarantie so macht und ob ich auch einen Strand finde, der etwas windgeschützt ist :D Dir noch eine schöne Zeit auf deiner Insel – und ich freue mich auf Eindrücke – live oder im Nachhinien auf Insta und Co :D bussi
Liebe Thea,
oh ja, du musst wirklich unbedingt mal zum Sonnenaufgang raus aus den Federn :-) Wir machen das im Urlaub auch immer so, dass wir dann eher mal 4 Stunden während der brütenden Mittagshitze im Hotel schlafen. Es ist wirklich traumhaft dort! Du darfst dich zurecht total freuen :-*
Küsschen
Jasmin
liebsten Dank meine Liebe! hatten auch ordentlich mit dem Wind zu tun ;)
❤ Tina
Vacation needed,too :-)