Grillideen für den Spätsommer {vegetarisch}

vegetarisch-grillen-im-herbst3

Schon lange wollte ich einen Beitrag mit vegetarischen Grillideen schreiben. Aber wie das manchmal so ist, der Sommer schreitet fort und irgendwie tritt die nötige Kombination: schönes Wetter, freier Tag, Zutaten im Haus, nix anderes vor und vor allem Foto-Motivation, einfach nicht ein. Bei mir sind es auch ein bisschen erschwerte Bedingungen, weil ich keinen Balkon habe, der groß genug zum grillen ist und das Isarufer als Grilllocation nutze. Das ist zwar direkt vor der Haustüre und sehr schön, aber im Hochsommer ohne Schatten für meinen Geschmack zu heiß und auch zu überfüllt und der Grillbeitrag müsste sinnvollerweise mit einem Picknick am Isarstrand verbunden werden. Also habe ich den Beitrag gedanklich schon in den Frühling 2017 geschoben, es aber auch bedauert, vor allem weil es auch noch einen Leserwunsch zu dem Thema gab.

picknick-am-flaucher

Und was macht der Sommer dann? Er geht in eine wunderschöne Verlängerung und beschert uns allerfeinstes Altweibersommerwetter. Ist es gerade nicht einfach herrlich? Ich hätte ja nicht zu hoffen gewagt, dass ich im September aus meinem Urlaub zurück komme und man sich nochmal in die Sonne legen kann. Was mir am Spätsommer immer besonders gut gefällt, ist die Entspanntheit. Man nimmt sich nicht mehr tausend Dinge am Wochenende vor, weil man ja eh schon einige Ausflüge an den See und diverse Abende im Biergarten genießen durfte und nimmt eine genießerische „alles kann – nichts muss“ Haltung ein. Die Sonne im Spätsommer sticht nicht mehr ganz so aggressiv und die Stadt ist am Ferienende nicht mehr ganz so wuselig und voll. Und so kam mir am Samstag nochmal der Grill-Geistesblitz – und ich habe Mr.X vorgeschlagen, am Sonntag nochmal den Sommerabschluß mit einem Grill-Picknick an der Isar zu feiern – den geplanen Blogbeitrag im Hinterkopf.

grillen-am-flauchen-in-muenchen

Außerdem hat mich die aktuelle Kombination aus Sommerwärme und dem kulinarischen Jahreszeiten-Übergang total motiviert, mir Rezepte fürs Herbstgrillen auszudenken. Ich habe am Samstag beim Einkaufen ein innerliches Erntedankfest gefeiert und bei den Spätsommer- und Herbstfrüchten der Saison gnadenlos zugeschlagen. Kürbis, Zwetschgen, Feigen, alle durften mit. Daher ist der schon lange versprochene Grillpost jetzt nicht wie geplant umgesetzt – aber mit herbstlich angehauchten Grillideen. Denn es gibt bestimmt einige unter euch, die im Besitz eines Balkons oder Terrasse mit Grill sind, den man noch bis in den goldenen Okober hinein nutzen kann. Außerdem kann man ja auch noch an einem sonnigen Tag im Herbst an der Isar grillen, wenn man keinen Bikini trägt – sondern Indian-Summer-Schichtlook. Und jetzt geh’s ins Detail – hier unser gestriges Menü:

gegrillter-kuerbis

Gegrillter Kürbis

Falls ihr nicht alles ausprobieren möchtet – egal – aber gebt dem Kürbis eine Chance! Ich habe vorher noch nie Kürbis gegrillt und war total überrascht, wie lecker es war. Dabei geht es total einfach – man kann die Kürbisscheiben einfach wie Steaks auf den Grill legen – je größer der Kürbis, desto simpler. Ich habe einen Hokkaidokürbis (weil man die Schale mitessen kann) in möglichst gleichmäßig dicke Scheiben geschnitten. Diese Scheiben mit Olivenöl, etwas getrocknetem Chilli, Salz, Pfeffer, einem Schuss Zitronensaft und Ahornsirup mariniert. Oft schmeckt gegrilltes Gemüse ja ähnlich wie im Ofen – aber hier kam der rauchige BBQ-Geschmack besonders fein raus. Ich – und meine Mitgriller waren begeistert.

feigen-mit-ziegenkaese-grillen

Gefüllte Feigen mit Ziegenkäse

Die Feigen waschen, den Stil abschneiden und sowohl längs als auch quer einschneiden – nicht ganz durchschneiden, so dass man die Viertel aufbiegen kann. Jetzt mit Ziegenkäse befüllen – (ich habe einen etwas festeren Ziegenfrischkäse genommen) und Kürbiskerne darüber streuen. Entweder auf Alufolie setzen  – oder auf einer Alugrillschale grillen bis der Ziegenkäse anfängt zu schmelzen. Die Feigen schmecken auch kalt – aber durch die Wärme werden sie noch süßer und saftiger.

fenchel-mit-zitronen-grillenZitronen-Fenchel

Fenchel waschen, Strunk entfernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronenscheiben, Olivenöl, nach Belieben Knoblauchscheibchen, Salz und Pfeffer auf eine Grillschale geben oder ein Alupäckchen machen. Im Päckchen auf den Grill legen, je nach Belieben grillen, bis die Fenchelscheiben bissfest oder durch sind. Jetzt kann man den Fenchel schon essen – wenn man wie ich auf Röstaromen steht, kann man die Spalten nochmal direkt aufs Rost legen, bis sie braune, geröstete Stellen bekommen.

mini-auberginen-grillen

Eingelegte Auberginen

Praktisch sind die länglichen Mini-Auberginen, aber grundsätzlich kann man natürlich jede Form von Auberginen klein schneiden und grillen. Mini-Auberginen in Spalten schneiden und salzen. Dann mit Olivenöl, Zitronensaft und Rosmarin marinieren und später direkt auf dem Rost grillen.

veganer-sommersalat-superfoods

Spinat-Salat mit Kernen und Tofu

Diesen Salat habe ich in einem Strandlido in Italien entdeckt und als Beilage zum grillen gleich nachgemacht. Jeweils zur Hälfte Spinat und Eichblattsalat waschen. Naturtofu fein würfeln und über die Blätter streuen. Im Orgininalrezept gab es als Topping Walnüsse. Weil ich keine zuhause hatte, habe ich Goji-Beeren und Kürbiskerne drüber gestreut. Als Dressing habe ich eine Vinaigrette aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verwendet.

grillen-im-spaetsommer-vegetarisch

Am besten hat mir die Kombination aus allen Komponenten geschmeckt. Ich finde, Obst und Gemüse haben oft so feine Aromen, da braucht man gar keine Grillsauce, Ketchup oder Senf. Einfach die gegrillten Gemüsestücke auf ein Salatbett geben und es sich zusammen mit einem Weinchen schmecken lassen. Habt ihr auch schon herbstlich gegrillt? Falls ja, was mögt ihr am liebsten? Ich wünsche euch einen tollen Wochenstart – und uns allen noch hoffentlich viele tolle Spätsommer und goldene Herbsttage! Alles liebe *thea

spaetsommer-an-der-isar-muenchen-grillen