Schon lange wollte ich einen Beitrag mit vegetarischen Grillideen schreiben. Aber wie das manchmal so ist, der Sommer schreitet fort und irgendwie tritt die nötige Kombination: schönes Wetter, freier Tag, Zutaten im Haus, nix anderes vor und vor allem Foto-Motivation, einfach nicht ein. Bei mir sind es auch ein bisschen erschwerte Bedingungen, weil ich keinen Balkon habe, der groß genug zum grillen ist und das Isarufer als Grilllocation nutze. Das ist zwar direkt vor der Haustüre und sehr schön, aber im Hochsommer ohne Schatten für meinen Geschmack zu heiß und auch zu überfüllt und der Grillbeitrag müsste sinnvollerweise mit einem Picknick am Isarstrand verbunden werden. Also habe ich den Beitrag gedanklich schon in den Frühling 2017 geschoben, es aber auch bedauert, vor allem weil es auch noch einen Leserwunsch zu dem Thema gab.
Und was macht der Sommer dann? Er geht in eine wunderschöne Verlängerung und beschert uns allerfeinstes Altweibersommerwetter. Ist es gerade nicht einfach herrlich? Ich hätte ja nicht zu hoffen gewagt, dass ich im September aus meinem Urlaub zurück komme und man sich nochmal in die Sonne legen kann. Was mir am Spätsommer immer besonders gut gefällt, ist die Entspanntheit. Man nimmt sich nicht mehr tausend Dinge am Wochenende vor, weil man ja eh schon einige Ausflüge an den See und diverse Abende im Biergarten genießen durfte und nimmt eine genießerische „alles kann – nichts muss“ Haltung ein. Die Sonne im Spätsommer sticht nicht mehr ganz so aggressiv und die Stadt ist am Ferienende nicht mehr ganz so wuselig und voll. Und so kam mir am Samstag nochmal der Grill-Geistesblitz – und ich habe Mr.X vorgeschlagen, am Sonntag nochmal den Sommerabschluß mit einem Grill-Picknick an der Isar zu feiern – den geplanen Blogbeitrag im Hinterkopf.
Außerdem hat mich die aktuelle Kombination aus Sommerwärme und dem kulinarischen Jahreszeiten-Übergang total motiviert, mir Rezepte fürs Herbstgrillen auszudenken. Ich habe am Samstag beim Einkaufen ein innerliches Erntedankfest gefeiert und bei den Spätsommer- und Herbstfrüchten der Saison gnadenlos zugeschlagen. Kürbis, Zwetschgen, Feigen, alle durften mit. Daher ist der schon lange versprochene Grillpost jetzt nicht wie geplant umgesetzt – aber mit herbstlich angehauchten Grillideen. Denn es gibt bestimmt einige unter euch, die im Besitz eines Balkons oder Terrasse mit Grill sind, den man noch bis in den goldenen Okober hinein nutzen kann. Außerdem kann man ja auch noch an einem sonnigen Tag im Herbst an der Isar grillen, wenn man keinen Bikini trägt – sondern Indian-Summer-Schichtlook. Und jetzt geh’s ins Detail – hier unser gestriges Menü:
Gegrillter Kürbis
Falls ihr nicht alles ausprobieren möchtet – egal – aber gebt dem Kürbis eine Chance! Ich habe vorher noch nie Kürbis gegrillt und war total überrascht, wie lecker es war. Dabei geht es total einfach – man kann die Kürbisscheiben einfach wie Steaks auf den Grill legen – je größer der Kürbis, desto simpler. Ich habe einen Hokkaidokürbis (weil man die Schale mitessen kann) in möglichst gleichmäßig dicke Scheiben geschnitten. Diese Scheiben mit Olivenöl, etwas getrocknetem Chilli, Salz, Pfeffer, einem Schuss Zitronensaft und Ahornsirup mariniert. Oft schmeckt gegrilltes Gemüse ja ähnlich wie im Ofen – aber hier kam der rauchige BBQ-Geschmack besonders fein raus. Ich – und meine Mitgriller waren begeistert.
Gefüllte Feigen mit Ziegenkäse
Die Feigen waschen, den Stil abschneiden und sowohl längs als auch quer einschneiden – nicht ganz durchschneiden, so dass man die Viertel aufbiegen kann. Jetzt mit Ziegenkäse befüllen – (ich habe einen etwas festeren Ziegenfrischkäse genommen) und Kürbiskerne darüber streuen. Entweder auf Alufolie setzen – oder auf einer Alugrillschale grillen bis der Ziegenkäse anfängt zu schmelzen. Die Feigen schmecken auch kalt – aber durch die Wärme werden sie noch süßer und saftiger.
Zitronen-Fenchel
Fenchel waschen, Strunk entfernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronenscheiben, Olivenöl, nach Belieben Knoblauchscheibchen, Salz und Pfeffer auf eine Grillschale geben oder ein Alupäckchen machen. Im Päckchen auf den Grill legen, je nach Belieben grillen, bis die Fenchelscheiben bissfest oder durch sind. Jetzt kann man den Fenchel schon essen – wenn man wie ich auf Röstaromen steht, kann man die Spalten nochmal direkt aufs Rost legen, bis sie braune, geröstete Stellen bekommen.
Eingelegte Auberginen
Praktisch sind die länglichen Mini-Auberginen, aber grundsätzlich kann man natürlich jede Form von Auberginen klein schneiden und grillen. Mini-Auberginen in Spalten schneiden und salzen. Dann mit Olivenöl, Zitronensaft und Rosmarin marinieren und später direkt auf dem Rost grillen.
Spinat-Salat mit Kernen und Tofu
Diesen Salat habe ich in einem Strandlido in Italien entdeckt und als Beilage zum grillen gleich nachgemacht. Jeweils zur Hälfte Spinat und Eichblattsalat waschen. Naturtofu fein würfeln und über die Blätter streuen. Im Orgininalrezept gab es als Topping Walnüsse. Weil ich keine zuhause hatte, habe ich Goji-Beeren und Kürbiskerne drüber gestreut. Als Dressing habe ich eine Vinaigrette aus Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verwendet.
Am besten hat mir die Kombination aus allen Komponenten geschmeckt. Ich finde, Obst und Gemüse haben oft so feine Aromen, da braucht man gar keine Grillsauce, Ketchup oder Senf. Einfach die gegrillten Gemüsestücke auf ein Salatbett geben und es sich zusammen mit einem Weinchen schmecken lassen. Habt ihr auch schon herbstlich gegrillt? Falls ja, was mögt ihr am liebsten? Ich wünsche euch einen tollen Wochenstart – und uns allen noch hoffentlich viele tolle Spätsommer und goldene Herbsttage! Alles liebe *thea
ohh meine liebe Thea, das schaut ja einfach fantastisch aus! ich bin ein großer Fan davon im Sommer draußen zu essen. das ist eine so schöne gesellige Art für Freunde und Familie.
vor kurzem habe ich ja auf dem Blog auch meine liebsten Rezepte für den späten Sommer gepostet und da waren auch gegrille Früchte zum Salat dabei. das macht das grün nochmal so schön frisch und süß. Feigen mag ich jetzt ganz besonders gerne, habe sie aber tatsächlich noch nie gegrill probiert – das muss ich unbedingt nachholen :)
ich wäre bei diesem spätsommerlichen Grillfest jedenfalls sehr gerne dein Gast!
wünsche dir eine wundervolle Woche meine Liebe,
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Vielen Dank für die tollen Tipps, das hört sich alles richtig gut an. Wir haben zwar einen Balkon, dürfen da aber leider nicht grillen. Da es doch ein bisschen Aufwand ist, alles einzupacken und an den Main zu transportieren, haben wir es in diesem Jahr nur einmal geschafft. Aber vielleicht ergibt sich jetzt im Herbst noch eine Gelegenheit für gegrillten Kürbis, zumindest den würde ich wirklich gerne mal ausprobieren.
Wir haben dieses Jahr Auberginen-Röllchen mit Ziegenkäse gegrillt, die haben mich auch komplett überzeugt:
https://www.aldi-sued.de/de/rezepte/vegetarisch/detail/rs/r/rezept-auberginen-roellchen-mit-ziegenkaese/
Freut mich, dass dir meine Zusammenstellung gefällt – wir haben da ja eh einen ähnlichen Geschmack ;-) Deine Idee – mit gegrillter Nektarine auf Salat finde auch total lecker – mache ich mir manchmal auch zuhause in der Pfanne! Ich bin mal gespannt, wie sich das Wetter so entwickelt – angeblich ist es mit dem Spätsommer bei uns ab Donnerstag vorbei – aber ich hoffe, dass es noch ein bisschen hält – es macht einfach gerade so Spaß das draußen essen noch etwas zu zelebrieren! lg*thea
Ja das ist schon immer eine Schlepperei, das kann ich verstehen – aber vielleicht klappt es ja nochmal und ihr habt einen schönen Grilltag im Herbst – oder du lädtst dich bei Freunden ein, die einen Balkon mit Grill haben und bringst dann den marinierten Kürbis als Gastgeschenk mit, hehe ;-) Der ist auf jeden Fall mein Favorit und zum nachmachen empfhohlen ;-) Und danke für den Link – das klingt super lecker und werde ich auf jeden Fall bald ausprobieren. Wenn es mit dem Grillen nicht mehr klappt, dann halt im Ofen mit Grillfunktion :D
Liebe Thea,
da hast du recht, es ist wirklich sehr schwierig einen geeigneten Platz für ein Picknick zu finden. Ich sitze auch nicht gerne an überfüllten Plätzen wo die pralle Sonne hin scheint. Wir hatten das große Glück auf der Alm ein paar Bäume gefunden zu haben, die Schatten geworfen haben. Da haben wir uns dann hingesetzt.
Das sind tolle Ideen für ein vegetarisches Picknick :-) Die Feigen würde ich dir auf der Stelle wegessen :-D Die sehen einfach so lecker aus!
Ich war das letzte Mal zu einer Geburtstagsparty an der Isar und es hat mir dort sehr gut gefallen. Die lockere Stimmung ist einfach toll.
Jetzt fängt ja die Kürbis-Zeit wieder an. Freue mich schon total darauf und mit deinem leckeren Kürbisrezept machst du mir erst recht Appetit darauf :-*
Viele Küsschen und liebe Grüße
Jasmin
<3
oh ja die Kürbiszeit hat gerade erst angefangen – und ich freue mich auch richtig drauf :D Damit sind so leckere und verschiedenene Varianten möglich :D . Liebe Grüße zurück!
<3 <3