Süßkartoffel-Pasta mit Kürbissoße Asia Style {vegan}

sweet-potatoe-pasta-asia-style

Es ist schon interessant, wie unterschiedlich Lebensmittel schmecken können, wenn sie eine andere Form haben. In der klassischen Küche ist das erstmal beim Fleisch bemerkbar, Geschnetzeltes, Braten oder Wurst schmeckt ja auch komplett anders – genauso wie es verschiedenste Pastasorten gibt. Oft wird vergessen, dass das bei Gemüse aber auch funktioniert. Seitdem ich kein Fleisch mehr esse, mache ich mir oft Aufstriche selber und der Mixer ist mein liebster Küchenhelfer geworden. Es gibt neben dem pürieren und dem klassischen Beilagengemüse aber auch noch unendlich viele weitere Varianten, mit denen man Gemüse zubereiten kann. Zucchinispaghetti alias „Zoodles“ sind nicht ohne Grund in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Aber es wäre doch viel zu schade und auch langweilig, wenn man dieses Konzept nur auf Zucchinis beschränken würde!

suesskartoffelspaghettiUnd weil ich ja gerade auf Weißmehl verzichte, die Pastaform aber trotzdem so praktisch und lecker zu verschiedenen Soßen und Pesti ist und ich auch nicht ständig nur Zucchini essen will, habe ich mir weitere Varianten der Gemüsepasta überlegt: Letzte Woche gab es schonmal Spirelli aus Kohlrabi in meiner Lunchbox und gestern habe ich mir ein sehr leckeres challengetaugliches Rezept (Stufe 2) ausgedacht, das auch noch wunderbar in den Herbst passt: Spaghetti aus Süßkartoffeln mit einer cremigen asiatisch angehauchten Kürbis-Erdnusssoße. Dazu muss ich sagen, dass sich die Soße beim Shooten eher unten abgesetzt hat bzw. der Großteil im Topf geblieben ist – also auf den Bildern ist sie leider nicht so gut zu sehen  – Das ist mir leider erst nach dem Essen aufgefallen, als sowohl Fotomodell und Tageslicht nicht mehr vorhanden waren ;-) aber ich kann versprechen, dass sie sehr lecker und sättigend ist (auch ohne „leere“ Kohlehydrate).

suesskartoffelpasta-mit-kuerbis-erdnuss-sosse-asiatisch

Zutaten für zwei Personen:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 5 Spalten eines Kürbis (ca 1-2 Finger breit), den man nicht schälen muss (zB. Hokkaido oder Sweet-Dumpling)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Hände voll frischer Blattspinat
  • nach Belieben etwas Chillischote
  • 1/2 TL Kurkumagewürz
  • jeweils eine Messerspitze gemahlener Kreuzkümmel, Garam Masala, gemahlener Koreander, Thai-Currypaste (wer eines der genannten Gewürze gerade nicht vorrätig hat – es schmeckt bestimmt auch, wenn man nicht alle reintut – wer gerne Currys kocht, kann ja nach Belieben stärker würzen – ich mag die Kombination dieser Gewürze in Curries sehr gerne – und sie sollen auch gesund und entzündungshemmend sein, vor allem das Kurkuma)
  • 120 ml Kokosmilch
  • 120 ml Wasser- oder etwas mehr – je nachdem wie sämig ihr eure Soße haben möchtet
  • 1 El Erdnussmuß
  • 2 El Kichererbsen (aus dem Glas/Dose – ich koche sie vor und friere sie ein)
  • 1 EL Sojasoße (Ich habe eine dünnere Sojasoße genommen – wer eine kräftige, sehr salzige hat, sollte erstmal weniger nehmen)

Zubereitung

Ofen auf 200 Grad vorheizen. Kürbis in Spalten schneiden und mit Olivenöl und etwas Salz bestreichen. Zusammen mit der Knoblauchzehe und – wer mag – Pepperoni-Stückchen in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.

Währenddessen Süßkartoffeln schälen und in Spaghettiform bringen. Das geht entweder mit einem Gemüsespiralisierer, Julienneschneider oder einem Gemüsehobel, der einen Stifteaufsatz hat. Ich benutze letzteres, weil mein Spiralisierer leider zu schmal für die dickeren Knollen der Süßkartoffel ist. Die Süßkartoffelspaghetti in einen Kochtopf geben.

Blattspinat in mundegerechte Blätter zupfen, waschen und trocken schleudern.

Eine Kürbisspalte in kleine Stückchen schneiden und auf Seite legen. Den restlichen Kürbis und den Knoblauch in einen Mixer geben. Kichererbsen, Erdnussmus, Sojasoße, Wasser, Kokosmilch und die Gewürze dazu geben. Mixen oder pürieren, bis eine cremige Soße entsteht. Die Soße über die Gemüsespaghetti geben, umrühren und alles aufkochen. Zwei bis drei Minuten kochen, bis die Spaghetti zwar gar aber immernoch bissfest sind. Herd ausschalten und den Spinat bis auf ein paar Blättchen unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Süßkartoffelpasta MIT Soße auf Pastateller geben und mit den restlichen Kürbisstücken, frischen Spinatblättchen und je nach Geschmack feinen Chilliringen garnieren. Frischer Korander passt bestimmt auch super dazu, den hatte ich nicht zuhause.

spaghetti-aus-suesskartoffeln-lowkarb-asiatische-pasta-vegan-for-fit