Bina macht es mit ihren „Strylinks“, die Mädels von Amazed haben ihre „cherrypicks“, Rebecca von Ruhrstyle hat die „Lesenswert“-Reihe und es gibt noch einige mehr. Die Rede ist von Bloggern, die ihren Lesern in regelmäßigen Abständen neben ihren eigenen Posts die Beiträge empfehlen, die sie in der Bloggersphäre bzw. ihrem Feed besonders angesprochen haben und lesenswert finden. Ich finde das super – denn dabei lernt man neue Blogs, Trends oder Themen kennen, die man vielleicht noch nicht so vor der Nase hatte. Vor allem gefällt mir der Gedanke, dass es dabei nicht um die eigene Selbstdarstellung, eigenen Texte und Bilder sondern um das Miteinander und die Vernetzung geht. Schon lange wollte ich auch mal ein paar Lesetipps oder „Lieblinks“ zusammen stellen – habe aber immer wieder vergessen, mir die Links regelmäßig zu speichern. Diese Woche habe ich es aber geschafft und hoffe, dass ich es wie die oben genannten Mädels auch zu einer gewissen Regelmäßigkeit schaffe.

Viel Freude macht mir gerade Fee mit ihrer Instagram-Aktion #feesfarbspirale. Wider den grauen Februar hat sie sich für jeden Februar-Tag eine Farbe ausgesucht und dazu aufgerufen, auf Instagram genau diese Farbe zu posten. Die Regeln und Farbangaben gibt es hier auf ihrem Blog. Und das Ergebnis? Ist meiner Meinung nach grandios! Es ist jedesmal ein Urlaub für die Augen, wenn man sich durch den Hashtag scrollt, der täglich aus vielen kleinen Kunstwerken der gleichen Farbe besteht und sich fast minütlich ändert – selbst mitzumachen macht natürlich auch riesen Spaß. Abends gibts dann immer noch eine Collage mit Fees Lieblingen des Tages – definitiv noch mehr Urlaub für die Augen. Danke, liebe Fee für diese tolle Idee und dass du dir die Mühe machst, alles anzuschauen und zu moderieren.
Um Viellfalt in einem viel ernsteren Zusammenhang geht es bei Rebecca von Elfenkindberlin. In ihrem Beitrag „Ich kann nicht aus meiner Haut! Dunkelhäutig in Deutschland“ schreibt sie über ihre Erfahrungen mit Rassismus, die sie und ihre Kinder machen (mussten). Der Text hat mich sehr berührt und nachdenklich gemacht, denn leider ist Rassismus immer noch nicht nur Teil unserer Vergangenheit. Dass ihre hübsche kleine Tochter heutzutage noch in der Schule in der Weltstadt Berlin wegen Aussagen über ihre Hautfarbe leiden muss, ist nur noch traurig. Auch lesenswert sind die vielen, vielen Kommentare – die einerseits zeigen wie viele weltoffene, empathische Menschen es gottseidank trotzdem gibt, die dem ganzen entschieden ihre Stimme entgegen stellen – aber in denen andererseis auch einige andere Betroffene über ihre Erfahrungen berichten. Manchmal finde ich es auch gar nicht so einfach, die Grenze zu kennen, wo natürliche Neugierde aufhört und Rassismus anfängt. Ich denke, hier kommt es auch immer darauf an, in welchem Verhältnis man zu der Person steht und Empathie, Herzlichkeit aber auch Respekt helfen dabei, keine unangebrachten Fragen zu stellen, die verletzen können – und auch Texte wie dieser, um das Bewusstsein zu schärfen. Auch wenn ich als Nicht-Mutter nicht zur Zielgruppe von Rebeccas Blog gehöre, folge ich ihr schon länger vor allem auf Instagram, weil ich ihren Stil, ihre vielen kreativen Ideen und ihre kleine Familie so mag und kann einen Klick zu ihr nur empfehlen.
Um tolle schwarze Frauen geht es auch im nächsten Beitrag „Wieso ihr Hidden Figueres sehen müsst“. schreibt Ines. „Rassentrennung, Frauenrechte, Jobverlust durch Digitalisierung – Theodore Melfis Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“ spielt in den 1960er Jahren und ist mit seinen Kernthemen doch aktueller denn je.“ Der Film erzählt unterhaltsam die Geschichte von drei Mathematikerinnen bei der Nasa in den 60er Jahren. Nach dem Review habe ich mir gleich den Trailer angesehen und möchte jetzt unbedingt auch bald rein. Wer kommt mit?
Herrlich leckere Patisserie in den schönsten Farben gibt es bei Jasmin zu sehen – und einen München-Tipp gleich noch dazu! Ich frage mich selbst, warum ich eigentlich noch nie in diesem Cafe war, obwohl es doch so bekannt und zetral ist..Gerade wenn man mal Gäste aus der Heimat hat oder wie ich einen Kuchensüchtigen Mr.X…
Ein ebenso farbenfrohes Gericht – aber zum selber kochen – habe ich bei Nike entdeckt – auch schon ausprobiert und für lecker befunden. Es gibt gerösteten Rotkohl mit Kichererbsen und Tahini – Gerade jetzt im Winter liegt irgendwie ständig Rot- oder Weißkohl in unserer Ökokiste und ich bin dankbar für kreative Rezepteideen damit – darauf, ihn mal in der Pfanne zu rösten, wäre ich von allein sicher nicht gekommen.
Ich hoffe, der ein oder andere Lesetipp war für euch dabei und wünsche schonmal ein schönes Wochenende!
Alles liebe *thea
hach ich finde genau solche Beiträge herrlich, weil sie den eigenen Horizont noch erweitern. ich finde es große klasse, wenn wir Blogger uns gegenseitig vernetzen und wenn was gefällt, kann man es ja auch mit stolz zeigen :)
damit hast du mir auch schon den Mund wässrig gemacht mit Nikes Rezept! im Moemnt habe ich nämlich eine ausgeprägte Liebe zu Kichererbsen entdeckt und gerösteter Rotkohl klingt doch auch super!
meine liebe Thea, ich wünsche dir einen wundervollen Start ins Wochenende und alles Liebe!
❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
<3
Liebe Thea,
oh, das ist aber sehr lieb von dir, dass du meinen Café-Besuch verlinkt hast! Dankeschön! Ich denke, dass dieses Café vielen Leuten ganz gut gefallen wird. Ich habe nämlich mit der einen Frau aus dem Café gesprochen und sie meinte, dass viele internationale Gäste bei ihnen einkehren würden, auch wenn sie nur ein paar wenige Tage in München sind. Das Café scheint also wirklich auch bei anderen Leuten sehr gut anzukommen :-)
Ich finde den Text von Elfenkindberlin super! Ich habe nämlich auch oft den Eindruck, dass man permanent mit Vorurteilen zu kämpfen hat, wenn man keinen „deutschen“ Namen und kein „deutsches“ Gesicht hat. Ich finde es total ungerecht und ich würde mir wünschen, dass das alles endlich einmal aufhört! Ich bin ganz anders erzogen worden und mich hat es schon immer total gestört, wenn Leute aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihres Namens anders behandelt wurden.
An dieser Stelle muss ich auch gleich mal sagen, dass ich Rebecca total hübsch finde! Ihre Ausstrahlung ist der Hammer :-)
Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende, liebe Thea und ich drück dich gaaaanz doll :-*
Jasmin