In der letzten Zeit habe ich es mir angewöhnt, meine Kamera öfter einfach mal in die Handtasche zu packen. Einerseits habe ich seit ein paar Wochen ein neues Objektiv mit Festbrennweite, das etwas leichter als mein Zoom-Kit-Objektiv ist. Man muss sich schon etwas umgewöhnen, wenn der Zoom plötzlich von den Füßen übernommen werden muss, aber mir macht das Knipsen gerade richtig Spaß und die Bilder gefallen mir auch schon recht gut. Andererseits brauche ich gerade im Job auch öfter meine Kamera und so ist sie jetzt öfter im Alltag mit dabei.
Das schöne daran ist, dass ich eigentlich schon länger wieder mehr über Restaurants oder meine Freizeitbeschäftigungen und Lieblings-entdeckungen in München schreiben wollte, aber das extra für den Blog zu planen, Kamera einpacken und so weiter war dann nie wirklich praktikabel. Zwar habe ich immer noch oft Hemmungen, in Restaurants meine Kamera auszupacken und Fotos zu machen – aber auf Reisen ist es mir ja auch egal und so spiele ich halt Tourist in der eigenen Stadt oder Münchenblogger -)
Ich finde auch, dass solche Beiträge vielleicht wieder mehr dem ursprünglichen Bloggedanken näher kommen, wiel ich so wieder mehr aus dem alltäglichen Leben erzähle, was ich so mache und unternehme – auch wenn die Bilder dann vielleicht nicht so schön werden, weil es schon dunkel ist oder einfach zu viele Leute im Weg.
Und während sich gerade die Sonne durch die dicke Wolkendecke kämpft, die München in den letzten Tagen nicht losgelassen hat, zeige ich euch die Bilder von unserem Spaziergang letzten Sonntag und eines meiner Lieblingsoutftis für die Überganzgszeit. Egal ob Herbst oder Frühling, die dicke Strickjacke von Kontatto zusammen mit meiner liebsten veganen Lederleggins, meiner knallroten Handtasche und einem Schal ziehe ich immer gerne als Vor – oder Nach-Stufe zum Wintermantel an. Mit dem Unterschied, dass ich im Herbst so richtig den Schichtlook und die goldenen Sonnenstrahlen genieße, während ich es im Frühling so gar nicht erwarten kann, dass die Blätter endlich grün werden, alles nicht mehr so kahl ist und ich überhaupt keine Jacke mehr bzw. nur eine dünne Jeansjacke brauche.
Ihr seht, ich bin nicht wirklich der Frühlingsmensch, vor allem weil es hauptsächlich ein Warten darauf ist, bis die Sonne endlich stark, die Blätter grün und die Temperaturen warm sind. Trotzdem freue ich mich schon sehr darauf, trotz drohendem Heuschnupfen immer mehr Zeit draußen zu verbringen und anstatt zuhause gemütlich Cocooning zu betreiben die Stadt für mich zurück zu erobern. Und da kommen wir auch gleich zu einem meiner Lieblingsplätze in München: Der goldenen Bar.
Letzten Sonntag sind wir dort eingekehrt und es war gerade die typische Kaffee-Sonntags-Rushhour. Daher war es entsprechend voll und ich habe nicht ganz so viele Fotos machen können und ein paar Handyschnellschüsse sind auch dabei. In die goldene Bar kann man aber auch toll abends zu feinen Cocktails oder Longdrinks einkehren oder bei wärmeren Temperaturen auf der schönen Terrasse sitzen – hier mal ein Foto aus wärmeren Zeiten:
Die Bar ist in der Prinzregentenstraße direkt anschließend an den englischen Garten im Haus der Kunst. Ich mag den Stil sehr, bei dem das wuchtige historische Beton-Gebäude mit dem goldenen Decor und den Metall- und Holztischen im Midcentury-Design in Kontrast steht. Alt und Neu, chic und lässig treffen hier entspannt aufeinander, was auch ein bisschen beim Publikum und dem Personal so ist. Ich freue mich schon auf eine lauen Abend mit netten Leuten und Weißweinschorle im Sommer auf der Terrasse der goldenen Bar.
Und jetzt wünsche ich uns allen ein wunderbars Frühlingswochenende – die Sonne hat sich mittlerweile durchgekämpft und es wird Zeit für meinen Samstagsspaziergang zum Wochenmarkt. Was haltet ihr von meinem Plan, öfter mal von Restaurants und Co zu berichten, wo ich mich in München so rumtreibe – auch wenn die Bilder vielleicht nicht so hochwertig werden? Happy weekend euch allen
ohh meine liebe Thea, ich mag deinen Frühlingslook ganz und gar! besonders der leichte Mantel gefällt mir sehr gut und ich finde er passt super zur Lederleggings :)
hihi, und ich verstehe dich gerade natürlich allzu gut, dass du deine Kamera und das neue Obejktiv einpackst und alles ausprobieren und abknippsen möchtest. bin ja noch in einem ähnlichen „Findungsmodus“ mit meiner Olympus, aber es macht einfach riesig Spaß. habe gestern schon das tolle Wetter ausgenutzt und fleißig in der City geshootet :)
ein Wechselobjektiv mit Festbrennweite steht aber auch noch auf meiner Liste … ich habe die jetzt schon ganz günstig aus 2. Hand beobachtet.
und ich glaube fast, die Hemmung was das knippsen in der Öffentlichkeit angeht, werden ähnlich schnell fallen wie bei mir. irgendwann steht das „perfekte“ Bild einfach im Vordergrund. und was gibt es schöneres als einer Leidenschafft so viel Ausdruck zu verleihen :)
wünsche dir viel Sonne und sonnige Wärme Liebes und natürlich ein herrliches Wochenende!
❤ Tina
http://liebewasist.com
Liebe Dorothea,
die Fotos sind superschön! Ich mag das Natürliche. Und dein Outfit ist perfekt. Vielen Dank für den Reminder an die Goldene Bar! Ich war ewig nicht dort, werde das aber bald mal ändern. Bloggern über den Alltag und seine Stadt finde ich genau richtig. Aber ich habe auch noch gewisse Hemmungen, wild drauf los zu knipsen in Läden, Cafés oder Restaurants.
Liebe Grüße, Dorothee
Liebe Thea,
ich finde Blogs, die zu professionell wirken ziemlich langweilig und ist nicht gerade das was einen Blog ausmacht? Dass er spontan, natürlich und aus-dem-Leben-gegriffen wirkt? Also in meinen Augen sind deine Fotos perfekt :-) Das wollte ich damit sagen ;-)
Dein Outfit ist ganz nach meinem Geschmack! Du siehst wunderschön aus :-*
Das finde ich eine gute Idee, dass du jetzt deine Kamera öfter einmal mitnimmst. Mach dir nichts draus, wenn mal jemand guckt, wenn du ein Foto machst. Ich übertreibe es ja auch nicht, schieße meine Fotos aber trotzdem, wenn ich möchte und wenn ich damit niemanden störe. Das klappt ganz gut. Ein Mittelweg ist sicher immer die beste Lösung :-)
Darf ich dich fragen, was du beruflich machst, dass du die Kamera öfter einmal für deine Arbeit brauchst?
Oh die wunderschöne Bar kenne ich auch! Die ist ja wirklich toll!
Ich war heute noch ein Eis essen und heute Morgen habe ich einige Outfits geshootet. Unter der Woche hat man ja leider keine Möglichkeit, deshalb muss halt das Wochenende her und ich war mehr als froh, dass das Wetter heute so toll mitgespielt hat.
Gestern war ich in Österreich mein Dirndl kaufen. Habe endlich eines gefunden, dass mir wie angegossen sitzt und wo ich gar nichts mehr ändern lassen muss. Das bisher bei keinem so. Werde dann mal bei Gelegenheit die ganze Geschichte dazu auf meinem Blog schreibe :-)
Ich wünsche dir noch einen wundervollen Nachmittag meine liebe Thea :-*
Drück dich ganz doll :-*
Jasmin
Ein ganz toller Look liebe Thea und bei der Tasche bekomme ich Herzchenaugen. Die ist doch bestimmt aus einem Vintage-Store oder?
Die goldene Bar kenne ich auch und sobald ich mal wieder einen Abstecher nach München mache, muss diese auch besucht werden.
Liebe Grüße
Rebecca
Liebe Jasmin, ich bin schon gespannt auf die Dirndl-Geschichte, auf Insta sah es wirklich super aus! Fast zu schade für die Wiesn ☺ ich bin beruflich in der Unternehmenskommunikation und da machen wir manchmal Fotos zB für Mitsrbeiterzeitung oder das Intranet – habe zwar auch Kameras im Büro aber mit meiner gefallen mir die Ergebnisse irgendwie besser :D Freut mich, dass dir meine Idee gefällt, dass ich öfter die Kamera mit nehme und aus dem Alltag erzähle – das finde ich bei dir auch immer interessant, dass man so dabei ist. Schönen Abend!
Ganz lieben Dann, liebe Rebecca das freut mich! Die Tasche war sogar ein Neukauf aber es ist schon fünf Jahre her oder so – also fast Vintage ;-) liebe Grüße an dich!
Liebe Dorothee, freut mich sehr, dass dir die Bilder und das Outfit gefallen – und manchmal braucht man echt einen reminder für die vielen Orte – das geht mir auch so – und wenn ich mich dann verabreden will, fällt mir nix ein 😂 das mit den Hemmungen müssen wir einfach aktiv angehen, hehe oder einen Mittelweg finden – zwei drei schöne Fotos und dann stop oder so. Liebe Grüße an dich!
Sowas ist echt eine gute Idee mal länger zu beobachten – ich drücke dir fest die Daumen, dass du ein Schnäppchen machst.. und es stimmt man muss einfach über den Schatten springen weil über die Bilder freut man sich ewig! Schön, dass dir mein Outfit gefällt! Liebe Grüße und bis bald!
danke dir meine Liebe! ganz liebe Grüße und Küsschen ❤
Ich bin zwar nicht oft in München, aber Tipps von Locals kann man immer gebrauchen, egal von wo :)! Im Zweifel landen sie erst mal nur auf einem Pinterest-Board, aber irgendwann erinnert man sich wieder an sie… und übrigens, falls du dabei neue Läden entdeckst, wäre das doch auch etwas für meine #FürmehrersteMale-Blogparade :)!
Ich finde die Bilder super. Die perfekten, meist gestellten Fotos funktionieren in meinen Augen auch nicht, wenn man das echte Leben einfangen möchte. Bei Mode o.ä. ist es sicher okay, aber um die Stimmung einer Stadt oder eines Restaurants einzufangen, finde ich sie oft ungeeignet. Das Outfit sieht sehr schön aus und deine Tasche finde ich besonders toll. :)
LG Charli von https://frischgelesen.de
oh ja stimmt – da muss ich gleich nochmal bei deiner Blogparade reinschauen ;-)
Vielen Dank, freut mich sehr, dass dir Fotos und Outfit gefallen – ja die Tasche war ein toller Fund ;-) lg
Liebe Thea, als erstes einmal möchte ich dir so sehr danken, für deine Worte auf meinen letzten Beitrag, sie haben mir so geholfen und mir unglaublich viel bedeutet. Ich finde es eine tolle Idee, mehr aus dem alltgälichen Leben zu bloggen, denn es stimmt, das ist ja eigentlich der Urgedanke eines Blogs, sozusagen mehr real life, ich möchte das auch wieder öfter machen, vor allem, wenn man dadurch solche Schätze wie diese geniale Bar entdecken kann, die werde ich mir auf alle Fälle vormerken, für meinen nächsten Münchentrip und dein Outfit ist genau meins, lässig, cool und passt perfekt zu dir. Ich wünsche dir ganz wundervolle Ostertage, ganz ganz liebe Grüße aus dem Süden, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
Liebe Mirli, es freut mich sehr, dass ich mit meinem Kommentar die richtigen Worte gefunden habe <3 Genau, das mit dem Urgedannken geht bei mir ganz oft verloren, bei all den perfekten Blogs da draußen – aber eigentlich soll es ja immer noch ein persönlciher Blog sein um vom Leben erzählen. Die goldene Bar kann ich für einen Städtetrip in München gut empfehlen, weil man sowhol tagsüber als auch abends gut hingehen kann, wie es gerade passt <3 Ein busserl an dich zurück – und ebenfalls schöööne Ostern!
Hi Thea,
Schichtenlook ist gerade wieder voll angesagt. Waiting for summer dagegen schon fast utopisch. Wäre schon ein Fortschritt, wenn sich der Frühling schon mal zeigen könnte. Hab gesehen, dass es in München sogar schneit. Im Norden ist es aber auch nicht gerade toll. Wir haben hier so einen eisigen Wind, dass es wehtut. Auf Winterlooks und Winter habe ich aber echt keinen Nerv mehr. Gut, dass es mir nicht allein so geht.
Hoffentlich kommt der Sommer bald wirklich!
Liebe Grüße
Eve von http://www.eveblogazine.com