Nach meinem ausschweifendem Text im letzten Post – danke übrigens für eure Kommentare – ich habe die Jungle-Tapete bestellt und bin schon ein bisschen aufgeregt, wie sie wohl aussieht – gibts heute mal wieder viele Reiseeindrücke von unserem Sri Lanka-Trip im Januar mit weniger Worten ;-) „Der Zauber von Unakuruwa“ – dass mein Blogartikel zu unseren zwei Tagen in diesem verträumten Strandörtchen in der Nähe von Tangalle diese Überschrift tragen sollte, habe ich schon dort beschlossen.
Und das passiert mir sonst eher selten. Aber das Dörfchen vereint für mich, was den Zauber von Sri Lanka und den Reiz in diesem Land zu Reisen ausmacht. Das sind schmale Sträßchen mit bunten, kleinen Häusern, in denen freundliche Menschen wohnen. Gleich zwei wunderschöne Strände in unmittelbarer Laufweite. Abseits des Massentourismus, aber doch gerade so viel Infrastruktur zum wohlfühlen. (eine Hand voll Restaurants, Surfbrettverleih und Tuk Tuks, falls man sich fortbewegen möchte – aber warum sollte man sich von diesem entspannten Ort fortbewegen?) Und dann hatten wir noch eine unglaublich schöne, geschmackvolle Unterkunft.
Das little Tamarind ist ein Boutique-Hotel mit – ich glaube – drei Zimmern und einem kleinen, frei stehenden Bungalow. Das Grundstück liegt an einem Hang, weshalb wir von unserem Balkon sowie von der Terrasse im Restaurant (wenn man bei den wenigen Tischen von Restaurant sprechen kann) einen traumhaften Blick über grün und das Meer hatten. Alles war sehr gepflegt, sauber und geschmackvoll eingerichtet. Das freundliche Personal macht Frühstück und fragt morgens, ob man abends im Haus essen möchte. Danach werden die Zutaten frisch im Markt eingekauft. Wir haben einmal abends im Hotel gegessen und sonst mittags und am anderen Abend in einem der Restaurants der Locals am Strand.
Als wir am abend am Strand entlang spaziert sind, haben wir einen jungen Mann getroffen, der unheimlich stolz war, ein neues Restaurant eröffnet zu haben. Wir haben dann ein bisschen mit ihm geratscht und ein Bier zum Sundowner dort getrunken, am nächsten Abend sind wir wieder gekommen. Bei diesen kleinen Restaurants am Strand ist es noch ziemlich unsprünglich: Man sitzt auf Plastikstühlen und der Koch zeigt den frischen Fang aus dem Meer. Außerdem gibts noch die typisch singalesischen Gerichte wie Curries oder String Hoppers und die asiatischen Evergreens wie fried Rice oder Noodels auf der Karte. Sri Lanka ist im Vergleich zu Deutschland ein armes Land. Und trotz der süßen Häuschen, bunten Kleider und ihrem warmen Lächeln können viele von fließendem Wasser, Müllabfuhr und anderen Annehmlichkeiten, die für uns Basics sind, dort nur träumen. Und auch wenn ich im Urlaub gerne in schicke Läden und Hotels gehe, haben wir auch immer darauf geachtet, die Locals zu unterstützen. Bei diesen kleinen Restaurants haben die Menschen versucht, was aus ihrem Dorf zu machen – es stehen keine großen Investoren oder Hotelketten dahinter. Und auch wenn nur eine nackte Glühbirne abends über dem Tisch hängt und der Kellner auch mal die Bestellung verwechselt hat, war ich gerne dort Gast.
Ein kleines Cafe, dass ein bisschen stylischer ist, haben wir auch entdeckt – dort werden auch zwei Bungalows vermietet – das Aga Surf View. Wir sind dort einmal nachmittags eingekehrt. Ich habe zwar die Zimmer nicht gesehen, aber es sah online auch sehr schön aus. Würde ich auch als Unterkunft in Erwägung ziehen.
Wie überall an den kleineren Örtchen an der Südküste sieht man auch noch einzelne Ruinen des Tsunami-Unglücks. Was auf den ersten Blick fast verwunschen und sogar malerisch wirkt, lässt einen doch schnell daran erinnern, dass diese ungeheure Katastrophe sich wirklich genau an diesem Ort abgespielt hat, viele Menschen ihre Liebsten verloren und/oder wirtschaftlichen Totalschade erlitten haben, und beschert einem immer wieder Gänsehautmomente.
Viel mehr gibt es von Unakuruwa eigentlich nicht zu erzählen, es liegt ein paar Kilometer vor Tangalle. Tangalle direkt hat mir nicht so gut gefallen – ist halt eine Stadt mit Geschäften an der Straße aber rund um Tangalle gibt es wohl viele solche Örtchen mit traumhaften Stränden und schönen Unterkünften und eine Lagune. Man kann also auch ein bisschen länger bleiben und mit dem Tuk Tuk zu den verschiedenen Stränden fahren. Wenn man ein kleines, verträumtes Strandörtchen sucht, ist man hier bestens beraten. Wer schicke Bars und etwas mehr Unterhaltung, Party oder ähnliches braucht, wird sich eher langweilen, wir waren manchmal sogar alleine am Strand.
Mehr zu Sri Lanka:
Villa Vista in Haputale, Zentral Sri Lanka
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende – möge der Frühling aus seinem Versteck kriechen ;-)
meine liebe Thea,
damit stimmst du mich ja noch mehr in Urlaibsstimmung ein :)
ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr mir die Sonne z.Z. fehlt und ein Tapetenwechsel täte mir auch ganz gut.
hihi, da bin ich aber übrigens auch sehr gespannt wie sich die Urban Jungle Tapete bei dir macht. ein Print der wirklich prima zu dir passen wird, denke ich.
nachdem ich nun beschlossen habe, das es dieses Jahr doch noch mal unbedingt in den Urlaub gehen muss, könnte ich Sri Lanka sogar vorstellen. am Ende sicher auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten ;)
komm gut ins Wochenende meine Liebe und fühl dich liebst gedrückt!
❤ Tina von Liebe was ist
Das kann ich total verstehen mit dem Tapetenwechsel – heute scheint bei uns endlich mal die Sonne – ich hoffe bei dir auch? Sri Lanka kann ich dir echt empfehlen und es gibt auch tolle homestays dort für ein kleineres Budget – hab ebenfalls ein schönes we! Bussi
jaaa heute ist strahlender Sonnenscheitn und schn warm auch… soll morgen leider schon wieder vorbei sein.
aber ich erfreue mich gerne am Moment :)
danke dir Liebes!
❤
Wow die Eindrücke sind wirklich sehr inspirierend. Sri Lanka würde ich auch gerne noch einmal bereisen. Mich reizet momentan Asien eh total und ich hoffe, dass ich vielleicht einige Länder des Kontinents nach meiner Ausbildung noch sehen werde :)
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Yuhuu, die Reise geht weiter und diese Eindrücke, ich muss gestehen, bisher hatte ich Sri Lanka wirklich nicht unbedingt am Plan, aber das hat sich definitiv geändert, diese Aussicht, einfach eine Reise in eine andere Welt und obwohl ich selber gerade erst aus dem Urlaub zurück bin, also das Reisefieber schläft bei mir ja nie. Vielen Dank für diesen Kurztrip vom Schreibtisch aus. Ganz ganz liebe Grüße du Weltenbummlerin und vielen Dank für die Inspiration, x S.Mirli
http://www.mirlime.com
Liebe Thea,
so ein schöner Post zu Unukaruwa. Man merkt beim Lesen richtig, wie gut dir dieser Ort gefallen hat und mit wieviel Leidenschaft du alles entdeckt hast. Das Strandcafé ist wirklich sehr hübsch. Und das eine Bild mit den vielen Palmen am Strand könnte ein Foto aus dem Reisekatalog sein. Einfach traumhaft! Da packt mich das Fernweh.
Ich finde es sehr gut, dass du immer versuchst, auch die Locals zu unterstützen. Das mache ich auch total gerne und ich mag so ganz touristische Orte nun auch nicht wirklich.
Ich habe Sri Lanka genau so in Erinnerung wie du es hier in deinem Post beschriebst und ich danke dir, dass du mir diese Erinnerung wieder hervorgerufen hast :-*
Ich wünsche dir eine gute Nacht und süße Träume und ich bin schon auf deine Tapete gespannt!
Bussi und eine wunderschöne Woche :-*
Jasmin
Liebe Thea,
die Bilder sind so unfassbar schön! Ich habe eh schon wieder Fernweh und nun auch noch so richtig Lust, mich mal wieder in sanfte Wellen zu schmeißen. Leider wird es für uns diesen Sommer nicht in die Ferne gehen, aber dafür nächstes Jahr umso öfter. :-)
Liebe Grüße
Rebecca
Freut mich sehr, dass ich dich mit meinen Eindrücke inspirieren konnte – Asien ist wirklich toll zu bereisen – das kannst du bestimmt irgendwann in Zukunft machen – ich drück die Daumen!
haha ja das stimmt – das Reisefieber schläft irgendwie nie! Schön, dass wir uns gegenseitig so inspirieren können – die Reise geht weiter <3
Oh ja, auf die Tapete bin ich auch gespannt, haha :D Freut mich, dass dir mein Post gefallen hat – da haben wir wohl ganz ähnliche Errinnungen und den Zauber von Sri Lanka erlebt – ist aber auch ein schönes Land mit einer tollen Natur…bussi an dich zurück!
Liebe Rebecca – das sind doch auch schöne Aussichten – zwar erst nächstes Jahr aber die Vorfreude macht beim Reisen doch auch so viel aus. Freue mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen – liebe Grüße!