In den letzten Wochen habe ich wieder viele tolle Beiträge im www gelesen. Bei einigen habe ich es versemmelt, die Links mitzuspeichern – es hat sich trotzdem eine schöne Liste angesammelt und ich hoffe, für euch ist auch wieder was dabei – deshalb gibt es jetzt wieder ein paar Lese- und Klickepfehlungen von mir:
Meine Frühlingsentdeckung überhaupt war diese leckere vegane Bärlauchquiche auf Arnes Blog „The vegetarian Diaries“. Ich habe sonst nie Quiches gemacht, mir sind die mit Ei, Käse und Sahne auch manchmal zu fettig. Diese vegane Variante hat Seidentofu als Basis, die auf einen Mürbeteig kommt und ich könnte mich reinlegen. Gab es jetzt schon dreimal bei uns – zweimal mit Bärlauch und einmal das Grundrezept gefreestylt mit verschiedenem Gemüse. Das Grundrezept ist so toll und super gut zu varriieren, ich habe zb. einen kleinen Teil Mehl mit Kastanienmehl ersetzt. Yummieeee

Nachhaltiger Leben schön und gut aber im täglichen Trott ist das meistens gar nicht so einfach, wenn man erstmal vor jedem Schritt mit einer riesen Recherche anfangen muss. Praktisch ist der Guide von Utopia „Nachhaltig unterwegs in München“. Einige Läden, wie zB. das Dear Goods oder den „Ohne“- Laden kannte ich schon und kann einen Besuch echt empfehlen – andere auf der Liste muss ich mal in meinen nächsten Stadtbummel integrieren.
Apropos Nachhaltigkeit – auf sz.de gibt es gerade den Schwerpunkt: „Deutschland schmeißt weg“ zum Thema Müll in Deutschland. Die 360Grad Reportagen der Süddeutschen Zeitung finde ich immer total interessant. Einerseits haben wir in Deutschland super recycling und Verwertungssysteme – andererseits gehören wir auch zu den Müllweltmeistern auf dem Globus. Auf jeden Fall ein informativer Themenschwerpunk ohne schwarz-weiß Malerei und mit Autoren, die verschiedene Standpunkte beleuchten und vertreten. Ich denke in den nächsten Tagen kommen noch weitere Beiträge dazu online.
Im Müllvermeiden bin ich mittlerweile richtig gut – mein „Ökolaster“ sind nach wie vor die Reisen. Aber das Fernwehbekämpfen, das Reisen und das Entdecken unserer schönen Welt gehört halt zu meinen liebsten Leidenschaften – und dafür bin ich ja im Alltag auf die flotte Lotte auf dem Radl ;-) Am Freitag geht es für mich nach drei Jahren Abstinenz endlich wieder für ein paar Tage in mein Herzland Spanien und ich freue mich rieeesig! Davon abgesehen habe ich auch einige tolle Fernwehbeiträge gefunden:

Myanmar, das sich erst seit ein paar Jahren dem Tourismus geöffnet hat, ist wegen seiner Ursprünglichkeit – die sich jetzt natürlich wandelt – bei vielen auf der Reise-Bucket-List – auch wenn es dort immer noch einige gewalttätige Konflikte und ein autoritäres Regime gibt. Einige meiner Freunde waren sogar schon dort und begeistert. In diesem Interview auf dem Blog Mima erzählt die Deutsche Franziska Seel, die drei Jahre dort gelebt hat, wie sie den Wandel, die Hoffnung und die Aufbruchsstimmung dort wahrgenommen hat und warum Myanmar aus ihrer Sicht eine Reise wert ist.

Mia von Heylilahey war sechs Monate auf Weltreise und ich habe sie anhand ihrer tollen Instabilder und Blogposts schmachtend mitverfolgt. Jetzt hat sie veröffentlicht, wieviel Budget sie und ihr Freund in dem halben Jahr gebraucht haben. Das hat mich so positiv überrascht, dass ich nun fast selbst mit einem Sabbatical liebäugele ;-)
Ebenfalls inspirierend für eine Langzeit-Reise ist der Blog meiner Kinder- und Jugendfreundin Steffi, die gemeinsam mit ihrem Mann Max nach ihrer Hochzeit die Koffer gepackt hat und sich nun auf Weltreise befindet. Was sie in 111 Tagen Asien gelernt hat lest ihr hier – einiges kommt mir schon nach drei Wochen Asien bekannt vor, wie muss sich das dann erst in 111 Tagen anfühlen?

Mexiko – ja oder nein – die Überlegung hatte ich schon öfter, war mir aber immer nie so richtig sicher, ob ich da mal hin will. Ein Wort hat die ganze Unsicherheit weggeblasen und ich muss irgendwann schon alleine deswegen nach Mexiko. Es heißt: Cenoten. Bringt vielleicht erst was, wenn ihr die Bilder dazu anseht – der Beitrag von Jana über Tulum mit ihren tollen Bildern hat auf jeden Fall das Cenoten-Fieber in mir geweckt.

Ein Instatipp ist aktuell der Account von Juli @heimatpottential. Ich folge ihrem Blog schon lange, sie war eine Zeit lang viel auf Snapchat aktiv, das ich aber nicht nutze. Aktuell befindet sie sich aber in Island und nimmt uns über Instastories mit – und sie macht das mit so viel Herz, dramaturgischem Geschick und pottscher Redensart, dass jede professionelle Reisedoku locker mithalten kann. Jetzt wird mir klar, was ich da auf Snapchat verpasst habe – und wie mystisch und toll Island wohl sein muss. Und ich bekomme richtig Lust, mich doch selber auch mehr an Instastories zu versuchen – habe ja immer Angst, dass mein Dialekt peinlich ist – aber bei anderen finde ich das eigentlich authentisch und sympathisch..vielleicht melde ich mich mal aus Mallorca…wenn das mit dem Datenvolumen nicht immer so schnell um wäre…
https://www.instagram.com/p/BT1lPeMAxC9/?taken-by=heimatpottential
Und zu guter Letzt was aus der Blogosphäre über die Blogosphäre – Fee mit ihrem Text: Wer entscheidet eigentlich was relevant ist? Der mir – und den Kommentaren nach zu urteilen – vielen aus der Seele spricht. Ich persönlich lese Blogs nämlich nicht wegen dem Mehrwert oder der Nische – sondern weil ich einem Menschen folge, der zeigt, was ihn beschäftigt, und inspiriert, und vor allem weil ich seine Art, wie er das präsentiert und von sich erzählt, mag. Ein Appell gegen die Schere im Kopf und für mehr Blogspaß – oder wie Fee es so schön sagt: Scheiß auf Relevanz!
meine liebe Thea,
das ist echt ein klasse Beitrag, bei dem man verleitet wird nochmal quer durch die Blogosphäre zu surfen :D
mit der Bärlauchquiche hast du mir ja zu Ostern schon den Mund wässrig gemacht – die habe ich mir jetzt direkt nochmal abgespeichert! und ich liebe den Account von evaexplora auch so sehr! jedesmal denke ich mir, wie gerne ich mit ihr tauschen würde ;)
auch Fee’s Beitrag hat mir sehr imponiert – das Statement trifft den Nagel auf jeden Fall auf den Kopf!
hier auf unseren Blogs sind wir eben noch unser eigener Chef :)
wünsche dir einen wundervollen Abend und die liebsten Grüße,.
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Roaming-Gebühren wurden doch gerade von der EU abgeschafft! Also mein Mobil-Anbieter hat mir schon geschrieben dass ab dem 15.06. keine zusätzlichen Kosten für Mobilfunk im EU-Ausland mehr erhoben werden, auch nicht für Daten. Also Instastories auf Mallorca dürfte nichts mehr im Weg stehen :-)
Ja bei mir auch ab dem 15.6 bin aber schon vorher da – ich habe aber gar nicht das Roaming gemeint sondern allgemein mein Datenvolumen im Monat, das ständig aufgebraucht ist – brauch einen neuen Vertrag glaub ich ☺
Da sind ein paar sehr schöne Links dabei, gerade in der „Fernweh“ Kategorie. In der finde ich mich ja auch immer wieder. ;) Hach ja… bin ganz froh, dass ich jetzt wieder öfter unterwegs bin.
Dankeschön für deine lieben Worte zu meinen letzten Fotos! :)
OMG, wiiiie göttlich schaut diese Bärlauchguiche aus, die muss ich mir unbedingt genauer anschauen und ich liebe Reiseberichte…war klar, oder, viiielen Dank für die tollen Links, ich weiß schon, was ich am Wochenende mache. Ich wünsche dir noch einen ganz fabelhaften sonnigen Tag, allerliebste Grüße, x S.Mirli!
http://www.mirlime.com
Hi thea! Ich blogge zwar grad nicht, aber lese hin & wieder. Danke für diesen suuuuuper anregenden post mit ner tollen sammlung. Ich freu mich riesig, mich auf die sz serie zu stürzen, von der ich noch gar nix mitbekommen hab. Und dann das interview über myanmar! Trotz all seiner probleme eines meiner lieblingsländer, seit wir 2014 dort waren. Wird auch eines der ersten reiseziele als familie, fehlt nur noch das kleingeld 😉 fees blog kannte ich nicht, finde den artikel von ihr genial. Werd ich ihr auch demnächst mal mitteilen… übrigens, ratewer neuer stammkunde beim türken u aufm wochenmarkt ist? Toller tipp! Problem ist nur, die käsesucht meines mannes zu stillen – unverpackter käse ist echt teuer. Mir ist es das wert, aber er hatn schlechtes gewissen, naja. Liebste grüße, anne
Liebe Tina, es freut mich sehr, dass dir meine Link-Auswahl gefällt – bei Fees Text und der Quiche habe ich schon beim Schreiben an dich gedacht – dass es dich bestimmt auch interessieren würde :D Liebe Grüße zurück!
ach das ist ja süß :)
Liebe Thea,
jetzt muss ich mich aber wirklich bei dir entschuldigen! Ich wollte deinen Post schon so lange kommentieren, aber es ging mir in der Hektik komplett unter… Heute ist mir dann aufgefallen, dass ich noch gar keinen Kommentar darunter gesetzt habe.
Bitte sei mir nicht böse. Normalerweise bin ich ein sehr zuverläßiger Mensch, zur Zeit habe ich emotional sehr viele neue Eindrücke in meinem Leben, so dass ich mich kaum auf den Blog und Social Media konzentriere. Ich hoffe, dass ich bald einmal Klartext darüber schreiben kann, aber im Moment ist es mir einfach nicht möglich genau zu sagen, was los ist. Es betrifft nicht nur mich alleine, sondern auch andere Menschen und es wäre nicht fair jetzt darüber zu sprechen. Außerdem kann ich zum jetzigen Zeitpunkt auch noch keinen genauen Standpunkt kundtun.
Apropos, ich habe ja auf Instagram gesehen, dass du auf Mallorca bist :-) Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit meine Liebe :-*
Das sind wieder super schöne Posts, die du für uns zusammengesucht hast! Und ich bekomme großes Fernweh, wenn ich das alles lese und die tollen Bilder anschaue :-)
Ich hatte ja auch einige Reisepläne für dieses Jahr, aber von einem Tag zum anderen hat sich alles bei mir privat geändert und jetzt läuft diesbezüglich gerade nicht so viel bei mir.
Ich drück dich ganz doll meine liebe Thea :-*
Bussi
Jasmin
Da sind wirklich einige tolle Beiträge dabei, da werde ich mich doch gleich mal durchklicken! :)
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
OMG diese quiche sieht sooo gut aus! Toller blog <3
Da sind einige echt tolle Posts dabei!
Ich bekomme schon wieder total Fernweh.
Liebe Grüße,
Thi