Heute habe ich euch ein Sri Lanka-Souvenir in Form eines Rezepts mitgebracht. Dhal oder auch Linsencurry ist aus der indischen und singalesischen Küche nicht wegzudenken, sozusagen ein Grundnahrungsmittel. Eine Schüssel mit Dhal steht immer auf dem Tisch – und je nach Anlass und Geldbeutel wird er um weitere Schüsseln mit Gemüssecurries, Chutneys, Fisch oder Fleisch ergänzt. Letzte Woche gab es eine Portion von dem leckeren Kokos-Dhal in unserer Lunchbox. Und als ich die befüllte Box wie so oft auf Instagram gepostet hatte, habe ich in kürzester Zeit so viel Feedback und Rezept-Anfragen bekommen, wie noch nie.
Ich habe mich total darüber gefreut, dass meine Box so gut bei euch angekommen ist und so habe ich heute am bewölkten Feiertag gleich nochmal Dhal gekocht, fotografiert und gebloggt. Das Grundrezept habe ich von einem Kochkurs, der bei unserem Surfcamp „Soul and Surf“ angeboten wurde. Dort haben wir noch andere typische Gerichte der Küche Sri Lankas gekocht und praktischerweise alle Rezepte ausgedruckt mitbekommen. Vor Ort habe mich dann noch günstig am lokalen Markt mit allen möglichen Gewürzen eingedeckt und so ziehe ich ab und an die Rezeptkarten wieder raus und mache singalesische Curries. Ich bin sowieso ein riesen Curry Fan und könnte mich eigentlich täglich quer durch die asiatische Küche essen.
Weil ich aber nicht die Rezepte von anderen Leuten 1:1 abschreiben und auf meine Seite stellen möchte, habe ich das Rezept etwas variiert und individualisiert: Der Dhal wurde um Tomaten ergänzt und als Topping gibt’s noch glasierte Auberginen, inspiriert vom Blog excusemebut und karamellisierte Cashews. So ein Dhal ist eine richtige Proteinbombe und reich an gesunden Ballaststoffen. Durch die Gewürzkombination schmecken die eigentlich recht langweiligen Linsen sehr aromatisch und außerdem sind einige Gewürze, wie zum Beispiel Kurkuma auch ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Küche und fördern die Selbstheilungskräfte des Körpers. Also rundum eine gute Sache so ein Dhal, und eigentlich ist er auch einfach und schnell gemacht, wenn man erstmal alle Gewürze im Haus hat. Ihr müsst dafür aber nicht extra nach Sri Lanka fliegen, beim Asia-Laden oder gut sortierten Supermarkt wie Edeka oder Rewe werdet ihr bestimmt fündig.
Dhal:
200g rote Linsen
1/2 TL Kurkumapulver
1/2 TL Currypulver (Ich nehme gerne die Sorte „Mild Madras Curry“)
1/2 TL Chillipulver
1/2 TL Senfsamen
1 Zwiebel, fein gewürfelt (eigentlich rote Zwiebel, ich nehme was da ist)
1-3 Knoblauchzehen, fein gewürfelt (Menge nach Geschmack)
5 frische Curryblätter (Ich kaufe beim Asialaden eine Packung, zupfe die Blätter ab und friere sie in einem Schraubglas ein)
1 Tasse Kokosmilch
1EL Kokosöl
5-6 Cherrytomaten oder eine große, gewürfelt
- Kokosöl (alternativ Oliven oder Bratöl) in einer Pfanne erhitzen.
Curryblätter, Zwiebeln, Knoblauch und Senfkörner dazugeben und anschwitzen. - Linsen gut waschen und zusammen mit den restlichen Gewürzen dazugeben und kurz anbraten.
- Heißes Wasser dazugeben, bis die Linsen gut mit Wasser bedeckt sind und zum kochen bringen.
- Nach 7-8 Minuten die Kokosmilch und die gewürfelten Tomaten dazugeben
- Solange köcheln lassen, bis eine sämige Masse entsteht und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Dhal auf zwei tiefe Teller oder Schüsseln verteilen.
- Glasierte Auberginen – inspiriert vom Blog excusemebut
2 kleine oder 1 große Aubergine
1 TL Olivenöl
2 EL Tamari oder Sojasauce
1 großzügiger Ahornsirup oder Agagendicksaft
1 EL Balsamico
Saft von einer 1/2 Zitrone - Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Auberginen waschen, abtrocknen und halbieren. Dann vierteln, achteln etc. bis ihr schmale Spalten habt. Diese habe ich nochmal halbiert in der Länge um mundgerechte Stücke zu haben.
- Die Auberginen salzen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 15 – 20 Minuten im Backofen backen, bis sie weich sind, aber noch nicht ganz durch.
- Währenddessen die Glasur vorbereiten. Dazu einfach alle Zutaten in einer Tasse oder kleinen Schüssel gründlich zusammen rühren, bis es keine Klümpchen mehr hat.
- Die Auberginen nach den 15 – 20 Minuten aus den Ofen nehmen und die Glasur darüber gießen und alles vorsichtig, aber gründlich vermischen, so dass alle Auberginen die Glasur aufziehen können. Ich habe eine Pinsel genommen.
- Das Backblech nun wieder in den Backofen geben und weitere 5-10 Minuten mit der Grillfunktion backen, bei Bedarf die Auberginenscheiben umdrehen und nochmals 5 Minuten backen.
- Auberginen aus dem Backofen nehmen und auf den Dhal geben.
- Cashew-Topping:
- Eine Hand voll Cashews in der Pfanne ohne Öl rösten und mit Agavendicksaft oder Ahornsirup karamellisieren lassen und ablöschen. Über die Auberginen und den Dhal streuen.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, bin ich gespannt, ob es euch schmeckt und freue mich wie immer über Feedback. Ansonsten hoffe ich, ihr hattet ein schönes, langes Pfingstwochenende und lasst es fein ausklingen. Wir sind ein bisschen weiter gekommen mit dem Jungalow-Gästezimmer-Projekt, aber leider haben wir bei Ikea nicht alle Teile richtig gepackt. grrrr. Jetzt heißt es morgen nochmal umtauschen, aber ich hoffe, diese Woche finalisieren wir es und dann kann ich euch hoffentlich das Happy End des Tapeten und Umbau-Projektes zeigen ;-) Bis dahin alles liebe,*Thea
- PS: Ich habe den Fehler begangen und hier einmal ein Aufzählungszeichen benutzt und die Formatierungshölle ist herein gebrochen – also bitte nicht wundern – das Front und das Backend machen gerade nicht das was ich will ;-)
meine liebe Thea,
auch dieses Rezept war ich auch sehr gespannt!
ich muss zugeben, dass ich mir Dhal ein wenig übergegessen habe, als ich in Indien war. aber zum einen ist das nun auch über ein Jahr her und zum anderen schmeckt Dhal ja auch immer wieder anders. zumindest schaut deine Dhal-Variante auch nochmal ganz anders aus als das indische Dhal :)
die glasierten Auberginen sprechen mich auch total an. neben Zucchini sind Auberginen mit mein liebsten Gemüse :)
tolles Rezept meine Liebe!
wünsche dir einen entspannten Start in die kurze Woche,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Das sieht sehr lecker aus! Ich liebe Linsen Dhal. Habe ihn auf Sri Lanka auch jeden Tag zum Frühstück gegessen :) Wir sollten mal gemeinsam einen Sri Lanka Kochabend veranstalten, hihi.
Liebe Grüße,
Ela
Liebe Thea, ICH HABE HUNGER, nein wirklich das schaut soooo unglaublich lecker aus. Ich bin ja geradezu süchtig nach Curry, das kommt bei mir einfach überall hinein und drauf und deshalb muss ich das unbedingt einmal ausprobieren, ich mag zwar keine Linsen, aber ich kann stattdessen bestimmt auch Kichererbsen oder ähnliches verwenden. Viiiielen Dank für das tolle Rezept und by the Way: die Fotos sind der HAMMER. Ich wünsche dir eine ganz fabelhafte neue Woche, ganz ganz liebe Grüße, x S.Mirli!
http://www.mirlime.com
Das sieht von den Fotos her wirklich toll aus! Und das sage ich, obwohl ich Linsen eigentlich nicht so viel abgewinnen kann… ;)
Ich find’s ja generell recht schön, dass man in der asiatische Küche oft zig kleine Schalen mit verschiedensten Dingen auf den Tisch stellt und sich jeder nehmen kann was er will.
Liebe Thea,
ich habe tatsächlich noch nie Dhal gegessen :-D Echt seltsam, dass ich mich bis jetzt noch nie da ran getraut habe, ich liebe es doch so beim Inder essen zu gehen und in Sri Lanka war ich ja auch schon :-)
Kenne Dhal aus den Bollywood Filmen und jetzt lach bitte nicht! Ich weiß, dass Bollywood nicht unbedingt Indien ist, aber ich habe sehr viel aus den Filmen gelernt was Essen angeht ;-)
Die Fotos sehen toll aus! Hast du die alle gemacht? Wenn ja, dann musst du mir jetzt aber echt verraten, wie du das so toll hinbekommst :-D
Sieht super lecker aus und ich würde mich ja sofort als Kind bei dir Zuhause einnisten und mich von dir verwöhnen lassen. Ich habe zur Zeit leider so viel zu tun privat, dass ich nicht dazu komme, anständig zu kochen. Bei mir muss es recht schnell gehen. Aber ich werde mir das Rezept für den Herbst merken, denn ich gehe davon aus, dass ich dann wieder einen geregelten Freizeitablauf habe :-)
Ich drück dich ganz doll liebe Thea und wünsche dir einen guten Start ins Wochenende :-*
Bussi
Jasmin
Wow das sieht ja super lecker aus. Einfach alle Gerichte sprechen mich total an. Danke für diese vielen Inspirationen, die Rezepte habe ich mir direkt mal vermerkt :)
Liebe Grüße
Measlychocolate by Patty
Measlychocolate now also on Facebook
Liebe Patty, freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen 😀
Oh der dhal schmeckt dir bestimmt sehr gut, und es ist auch nicht aufwendig zu kochen, wenn du es ohne die Auberginen machst ☺
Achso und ja ich habe die Bilder gemacht, freut mich total, dass sie dir gefallen. Ich habe ein neues objektiv für meine dslr Kamera und mit der festbrennweite gelingen mir die Fotos gerade was food angeht besser ☺❤
Ach Danke, christine ich freue mich total über dein Foto Kompliment und das aus dem Mund vom Profi 😍 ja das mit den probierschüsseln mag ich auch voll – auch zB bei tapas
Liebe Mirli, Danke für die lieben Worte! Ich bin ja auch so ein Curry suchti und ich bin mir sicher die Gewürzkombi entfaltet sich genauso gut bei anderen Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder zB auch bei einem Kartoffelcurry 🤗
Ja zu den String hoppers hat es auch immer so fein geschmeckt. Hihi ja das wäre bestimmt lecker – ich habe auch ein Rezept für Kokos sombol mitgebracht, aber da braucht man frische Kokosnuss und da ist es bei mir bisher gescheitert .. lg
Liebe Tina, der singhalesische dhal schmeckt etwas anders als der indische aber ich kann verstehen, was du mit überessen meinst, hatte ich mal mit Döner 😂 glasierte Auberginen oder Zucchini stelle ich mir auch sehr gut auf einer Bowl mit Salat vor … lg an dich
meine liebe Thea, nun machst du mich aber doch nochmal neugierig auf den singhalesischen Dhal!
überessen kann man sich ja nahezu an allem, wenn man genug davon konsumiert ;)
❤
Hallo Thea,
ich liebe Dhal voll und freue mich daher total über dein Rezept! :) Ich habe schon ewig lange keins mehr selber gekocht, werde das jetzt aber bestimmt bald mal wieder tun. Dein Beitrag hat mir nämlich richtig Lust darauf gemacht und das Rezept gefällt mir voll! :)
LG Jo
oh das freut mich! Viel Spaß beim ausprobieren – ich hoffe, dir schmeckt es, lg *thea
Wooow! Hier hat sich ja einiges getan. War schon so lange nicht mehr bei dir und ich bin begeistert vom neuen Layout. Und das Rezept sieht phantastisch aus.
Liebst, Bina
Bina von stryleTZ
Oh danke meine Liebe für das liebe Feedback zum Layout 😍 ist auch noch nicht lange umgestellt 😘 und fürs Rezept natürlich auch ☺