Wenn mein Herz in Spanien wohnt, wohnt meine Seele am Staffelsee. Der Staffelsee und ich haben eine ganz besondere Verbindung. Und das ohne, dass irgendetwas emotionales oder wichtiges in meinem Leben dort passiert wäre. Es ist einfach eine magische Anziehungskraft, die dieses Fleckchen Erde auf mich ausübt. Ich weiß noch, als ich ihn das erste Mal gesehen habe: Ziemlich genau vor neun Jahren. Ich war Diplomandin und saß im Regionalexpress nach Garmisch, weil ich dort bei einem Event meine Kollegen unterstützen sollte. Am Fenster zog die schöne Landschaft Bayerns vorbei und plötzlich sah ich einen wunderschönen See vor der immer näher kommenden Bergkulisse.
Ich war noch relativ neu in München und hatte auch einen solchen zugreisten Freundeskreis und kannte mich dementsprechend schlecht aus. Schnell habe ich rausgefunden, dass der See Staffelsee heißt. Bis ich endlich mal einen Ausflug dorthin unternommen hatte, sollte es jedoch noch bis zum Sommer 2010 dauern. Ich kannte mich nicht aus, wusste nicht was und wie überhaupt vor Ort ist und hatte kein Auto. Blöd, dass ich mich von sowas habe abschrecken lassen, denn man braucht überhaupt kein Auto um da hin zu kommen. Hätte ich besser aufgepasst, hätte ich die Bahnhöfe in Uffing und Murnau am Staffelsee bemerkt.
Mittlerweile habe ich schon viele schöne Orte am Staffelsee besuchen können und der Zauber ist geblieben. Ich habe auch meine Familie mit dem Staffelseefieber infiziert und 2012 haben wir den 60. Geburtstag von meinem Papa dort gefeiert – weitere Familientreffen am See folgten. Und weil man immer gute Badeplätze kennen sollte, habe ich gedacht, es wird mal Zeit für einen Staffelsee-Tipp auf dem Blog. Ich habe alle Strandbäder durchprobiert und hier kommt mein absoluter Liebling: Das Strandbad in Seehausen. Es hat meiner Meinung nach den tollsten Bergblick und ist auch mit dem Zug zu erreichen – der Fußmarsch vom Murnauer Bahnhof ist leicht machbar. Auch mit dem Auto ist es meistens nicht ganz so stressig wie an den einschlägig von Münchnern befahrenen Seen.
Die Gegend rund um den Staffelsee heißt übrigens „Das blaue Land“ und der Name trifft es wirklich. Die blau grauen Berge im Hintergrund, der bayerisch weiß blaue Himmel und der See – wunderbar. Heute Nachmittag ist es endlich wieder soweit und meine Seele darf nach viel zu langer Pause an ihren magischen Platz zurückkehren. Ich hoffe, der Plan wird auch in die Tat umgesetzt. Ich wünsche euch ein tolles Wochenende und hoffe, ihr könnt die Temperaturen ohne Unwetter genießen.
Liebe Dorothea, das sieht unglaublich schön aus. Immer gut zu wissen, wo man sich bei den Temperaturen so schön abkühlen kann. Wird getestet! Vielleicht sieht man sich am See :)
Liebe Grüße und genieß das traumhafte Badewetter
Dorothee
meine liebste Thea, wie schön und passend schon allein der Spruch am Anfang deines Beitrag ist :)
und ich kann ihn auch total verstehen – bin ja auch so ein See- und Meer-Kind! außerdem habe ich auch nur die besten Erinnerungen an Seehausen … mir wird total bewusst wie EWIG ich nicht mehr dort war, bzw. überhaupt in München und GPK.
glücklicherweise wohnen meine Eltern ja auch an einem See am Berliner Stadtrand … das genieße ich sehr, wenn ich im Sommer da bin :)
ich hoffe du kommst viel in den Genuss der kühlen Erfrischung im See Liebes!
genieß das Wochenende und fühl dich liebst gedückt,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
Wirklich ein wunderschöner See! Ich war leider noch nie dort, mein „Lieblingssee“ ist ja der Ammersee ;)
Liebe Grüße,
Ela
Liebe Dorothee, freut mich, wenn dir mein Badetipp gefällt – ja genau, vielleicht sieht man sich am See ;-) Liebe Grüße zurück!
Ach das ist ja cool, dass du auch schön öfter in Seehausen warst und so schöne Erinnerungen daran hast. Und toll, dass du ganz viel See- und Naturzeit hast, wenn du deine Eltern besuchst. Solche Rückzugsorte brauche ich trotz bewusstem Großstadtleben immer mehr. Ich hoffe du hattest ein schönes We und schicke dir liebe Grüße zurück.
Ein Ausflug zum Ammersee ist auch immer eine schöne Idee- auch eine Wanderung zum Kloster Andechs dort mag ich total. Aber den Staffelsee kannst du auch mal ausprobieren, wird dir bestimmt gefallen. Liebe Grüße
ja da geht es mir ganz genau wie dir meine Liebe … vl ist das so bei uns „Landpflanzen! ;)
ich liebe es zwar in der Großstadt zu leben, brauche aber auch immer das Kontrastprogramm :)
… hatte ich am WoEn zwar nicht, aber bin in 2 Wochen auch schon wieder bei meinen Eltern – muss nur schönes Wetter sein!
dir noch einen schönen Restsonntag und Küsschen!
❤
Liebe Thea,
das mit dem Staffelsee hört sich toll an! Habe gerade nachgeschaut und gesehen, dass der knapp 2 Stunden von mir entfernt liegt. Ist leider ein bisschen sehr weit weg für mich, aber vielleicht plane ich trotzdem einmal einen Ausflug dorthin ein. Bin in letzter Zeit sehr oft an Seen. Meistens am Starnberger See, dort mache ich immer SUP mit Freunden. Nächstes Wochenende bin ich auch wieder dort. Ist zumindest so geplant. Wollte dann auch noch eine Freundin in München besuchen. Irgendwann müssen wir uns ja auch mal in München treffen ;-)
Bussi :-*
Jasmin
Was für ein traumhaft schöner Badesee! Da wäre ich jetzt auch gerne und die Fotos sind mega geworden.
Liebst,
Bina von stryleTZ
Liebe Thea,
ich finde Seen ja auch viel viel schöner und entspannter als zum Beispiel Freibäder. In Wien gibts ja gsd die Donau in der man ziemlich enspannt schwimmen gehen kann, ohne viel Trubel rund herum. Das noch dazu mit Ubahn Verbindung!
Du erinnerst mich aber daran, dass ich doch endlich mal München, bzw. Bayern ein bisschen besser kennen lernen sollte! Obwohl so nah, und angeblich auch so schön, sollte ich doch wirklich einfach mal in den Zug steigen und mich dort mal umsehen. Wunderschöne Bilder sind das und laden wirklich ein, dort mal hin zu fahren!
Alles Liebe,
Mira
Oh wow. Allein durch die Bilder habe ich schon Lust bekommen, dort einmal hin zu fahren. Das sieht so so schön aus. :)
Liebe Grüße,
Lisa
Der Staffelsee ist wirklich ein Traum! Als Kind bin ich mit meiner Familie jeden Sommer dort gewesen, wir hatten in der Nähe von Uffing nämlich einen Wohnwagen :) Auch heute komme ich immer wieder gerne an diesen Ort zurück, gehe spazieren oder schlendere durch Murnau – die perfekte Erholung!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Hallo Thea, das sieht ja traumhaft aus! Das wär auch was für mich! Jetzt bin ich noch ein bisschen trauruger, eigentlich sollten wir jetzt unterwegs zum Bodensee sein, um ein paar Tage im Garten von Freunden zu „campen“ und ich hatte mich so gefreut. Jetzt ist das Wetter aber zu schlecht – kein Mini-Urlaub, kein Baden im Seerhein. Naja, der Sommer ist noch lang. Hoffentlich! Liebe Grüße, Anne
Bitte wie schön und idyllisch sind diese Bilder, ich will sofort meinen Strandkorb packen und mich genau DORT niederlassen. Ich liebe Seen, ich muss gestehen, ich gehe nicht gerne ins Meer, ich mag das Salzwasser nicht und irgendwie habe ich einen ziemlichen Respekt davor, umso mehr liebe ich es an Seen zu sein. Als Kind habe ich jedes Jahr bei uns in Kärnten an diversen Seen Urlaub gemacht und deshalb. werde ich sofort nostalgisch, wenn ich Urlaub am See mache. Ich kann dich also nur allzugut verstehen. Ich wünsche dir ganz viele unvergessliche Seetage diesen Monat, allerliebste Grüße, x S.Mirli!
http://www.mirlime.com
Hach ja, das ist ja quasi bei mir daheim. ;)
Ich kann dich gut verstehen, zwar hab ich jetzt keine besondere Beziehung zum Staffelsee im Allgemeinen (obwohl ich dir recht geben muss und es da sehr schön ist), aber ich hab auch so ein paar Orte, die ich ohne besondere Ereignisse drum herum (würde man ja immer annehmen, dass es so läuft) sehr ins Herz geschlossen habe.
Davon abgesehen sind Münchner Freunde (ob nun Zugereiste oder nicht) immer recht fasziniert, wenn ich ihnen ein paar Lieblingsplätze in der Heimat zeige. ;)
Du weißt ja, liebe christine, dass ich schon ein bisschen neidisch auf deine Heimat bin 😘☺
Deine Bilder sehen richtig idyllisch aus, da bekomme ich auch gleich Lust auf Baden, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Liebe Grüße
Sassi
der See ist echt mega schön