Gestern wollte ich jemandem eine kleine Freude machen und vorbei bringen, und habe überlegt, was am besten passt. Und irgendwie habe ich mich da ein bisschen von den anstehenden Ostertagen und Rezepten, die ich gerade für die aktuelle Saison gesammelt habe, inspirieren lassen. Rausgekommen ist die Idee für ein Osternest, das nicht wie die üblichen, typischen Nester voll mit Zucker, tierischen Produkten und Einweg-Verpackung ist. Dafür sind natürlich viel Liebe, Kreativität und leckere selbstgemachte Naschereien drin! Und ich finde, die Idee ist auch über die anstehenden Ostertage hinaus gut zu nutzen, denn je nach gewünschter Geschenkgröße kann das Osternest ja vergrößert und ergänzt werden. Wir sind bald auf einer Familienfeier zu einem runden Geburtstag eingeladen und ich werde somit eine coole 2019er Interpretation des klassischen Fresskorbs mitbringen.
Also, wenn ihr entweder noch ein Mitbringsel für anstehenden Verwandtschaftsbesuch sucht oder jemandem eine kleine Freude machen wollt, oder überlegt, wie ihr nachhaltigere Osternester verstecken könnt, habe ich da was für euch. Für Kinder kann man die Nester ja noch etwas bunter adaptieren und die Leckereien etwas anpassen, eurer Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Folgende „Zutaten“ habe ich verwendet:
Als „Nest“ habe ich Keramikmüslischalen gekauft, die Teil des Geschenks sind. Mir hat die Idee gefallen, keine Verpackung oder Körbchen zu nehmen, ohne zu wissen ob der Beschenkte dies dann auch nutzen wird, oder es nur rumsteht. Je nachdem, in welchem Verhältnis ihr zum Beschenkten steht, kann die Schale oder Schüssel ja auch eine Leihgabe sein.
(Hier fürs Foto habe ich eine größere Schale von mir genommen, um mehr Platz zu haben. Die Schüsseln, die ich verschenke sind die kleineren, hellen)
Die Füllung im Nest aus Papierstreifen ist das einzige nicht so zerowaste mässige, die ich zur Einmalverwendung gekauft habe. Klar ist das besser als das grüne Plastikostergras, was es ja auch oft gibt. Aber zuhause ist mir dann aufgefallen, dass man die Streifen ja sicher auch aus Altpapier selbst schneiden könnte. Wer einen Aktenvernichter im Büro nutzt, kann natürlich diese Streifen nehmen…obwohl, dann gibt es Osternest garniert mit Betriebsgeheimnissen oder Datenschutzmissbrauch…also vielleicht doch keine so gute Idee :)
Und jetzt kommen wir zu den kleinen Leckereien, die ich ins Nest gelegt habe:
- Selbstgemachtes Bärlauch-Pesto nach dem Rezept von Justinekeptcalmandwentvegan
- Carrot Cake Energy-Balls nach dem Rezept von Foodlovin
- Limetten-Kokos-Bällchen nach dem Rezept von Lieblingsmahl
- Erdbeer-Rhabarber-Chia Pudding nach meinem bereits gebloggten Rezept
Die Rezepte kommen übrigens alle ohne Industriezucker aus und sind vegan und glutenfrei. Natürlich könntet ihr auch Kuchenstücke oder selbstgebackene Cracker reinlegen, die gestapelt und mit einem Band zusammengehalten, sicher optisch was hermachen. Oder Müsliriegel, oder selbstgemachte Schokoriegel oder Osterhasen-Plätzchen, oder oder oder?
Als Verpackung dafür kann man sehr gut Schraubgläser, zB. von Marmelade, Olive und Co wiederverwenden. Je einheitlicher die Gläser und Deckel sind,desto ästethischer wird es natürlich. Ich habe hier bewusst aber die Gläser genommen, die ich übrig hatte, um zu zeigen, dass so ein Upcycling auch sehr schön sein kann. Ausserdem spart man so wieder Ressourcen, anstatt neue Gläser zu kaufen. Zur Beschriftung habe ich selbst kleine Anhänger gebastelt.
Vielleicht habe ich ja eure Kreativität ein bisschen wecken können. Die Rezepte könnt ihr natürlich auch sehr gut für euch selber für die Feiertage oder den Osterbrunch zubereiten. Ich habe alle natürlich auch für mich selbst schon gemacht und für sehr lecker befunden. Seit wir keine Kinder mehr sind, feiern wir Ostern in der Familie nicht mehr groß, und irgendjemand meiner Familie ist auch meistens im Urlaub. Aber ich freue mich jetzt trotzdem sehr auf das lange Wochenende und werde auch die ein oder andre feine Speise zubereiten.
Egal wie ihr die kommenden Tage verbringen werdet: Viel Spaß, frohe Ostern und wenn ihr ein Häschen seht, streichelt es für mich mit!