Life Update mit Reiseplaylist

Bei all der Professionalisierung in der Bloggerwelt lese ich ja immer noch bei anderen Blogs persönliche Updates total gerne. Immer, wenn ich so schöne Beiträge wie Die Dinge im.. von Luziapimpinella, die regelmäßigen Live Updates von BerriesandPassion oder auch die Monatsrückblicke von nicestthings mit ihrer humorvollen Schreibe lese, juckt es mir in den Fingern auch mal wieder mehr zu schreiben. Ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass das hier eine gegelmäßige Kolumne wird, aber sag niemlas nie :)

Herbst in bayern

Ich habe die letzten Tage und Wochen so richtig den Herbst genossen mit Wandern, Mädelswochenende, Blätterliebe und Co. Was ich erst gar nicht nicht richtig fassen konnte, mittlerweile aber Schritt für Schritt immer mehr meinen Alltag bestimmt, ist mein bevorstehendes Sabbatical. Kaum zu glauben, dass ich nur noch zwei Wochen hier bin und vor allem nur noch zwei Arbeitswochen vor mir habe! Gestern war die erste Nacht, in der ich das Reisefieber schon spüren konnte und mit Herzklopfen eingeschlafen bin.

Meine Wanderlust & Fernweh Playlist ist fertig

Eines konnte ich nun schon von meiner To Do Liste streichen, auch wenn das natürlich ein viel angenehmeres to Do als die längst überfällige Steuererkläung ist, haha. Denn tadaaaa sie ist fertig: die ultimative Municorn’sche Reiseplaylist! Ich habe auf meine Umfrage in den Instastories tolle Antworten bekommen, was ihr denn gerne so unterwegs hört und natürlich auch viele meiner eigenen liebsten Unterwegs-Lieder mit drauf gepackt. Letztes Wochenende haben wir auf dem Weg zum Familienbesuch insgesamt fünf Stunden im Auto gesessen und da hat die Playlist die Feuertaufe schon mit Bravour bestanden. Die Liste besteht aus einem wilden Stil- und Musikmix, aber ich habe sie thematisch schön nach Stimmung geordnet, und mich bemühlt, die Übergänge sanft zu gestalten. Wenn ihr die Playlist hört, also am besten NICHT auf Shuffle gehen, sondern lieber hintereinader hören und wenn euch ein Teil nicht gefällt ein paar Lieder weiterscrollen bis die nächste Stimmung kommt :)

Sie besteht grob aus sechs Teilen mit verschiedenen Moods die zum Reisen, aufbrechen und zurückkommen, passen und die ineinander übergehen:

  1. Empowernde Lieder für den Aufbruch
  2.  Sommer, Sonne, Happiness, Beachlife
  3. Eelektronischere, sphärische Beats für Nachtfahrten und Co 
  4. Chillout & Relax
  5. Roadtrips, Wandern, Lagerfeuer
  6. Und am Ende dnatürlich noch die Melancholischere Stimmung zum Zurückträumen

So und für alle die Mithören möchten – Hier ist sie:

Alle die Spotify haben, können ihr auch folgen, denn ich werde sie auch weiterführen. Mittlerweile ist sie schon auf 60 Lieder angewachsen.

Postcard Falltime

Gesundheit, Heilfasten & Selfcare

Schon lange hatte ich mir vorgenommen, wieder eine Heilfasten-Kur mit Säften zu machen. Im Frühjahr hat es meiner Haut und  Migräne schon so gut getan und ich habe beschlossen das Prozedere (Heilfasten mit Enlastungs- und Aufbautagen und anschießend Hautdiät mit gesunder Ernährung, Basen- und Meersalzbädern und intensiver Hautpflege) nun zweimal jährlich durchzuziehen, damit es nicht mehr so schlimm wie vor der ersten Kur wird. Die letzten Wochen ist meine Haut doch wieder etwas schlechter geworden und vor allem die häufigen Wetterwechsel haben mir recht oft Migräne beschert. Eine Entgiftung von den ganzen Schmerzmitteln war also auch das Ziel. Nun habe ich sechs Fastentage hinter mir und gewöhne mich Schritt für Schritt wieder an feste Kost. Ein Erfolgserlebnis hatte ich schon und freue mich riesig: der letzte Wetterumschwung brachte mir leichte Kopfschmerzen, die sich nicht wie sonst immer in Migräne verwandelt haben und nur mit Triptanen zu verjagen gewesen wäre – sondern ist einfach so wieder verschwunden! Erst habe ich es gar nicht gescheckt, und vergessen dass ich vorher ja Migräne hatte, haha dann war ich total perplex und hab mich riesig gefreut. Ich war froh, ab Tag drei beim Fasten die Arbeit als Ablenkung zu haben, weil ganz so einfach viel es mir nicht. Von Tag zu Tag lief es aber besser und das Hungergefühl wurde weniger. Das schöne beim Fasten ist, dass es neben gesundheitlichen Effekten auch immer ein Reset für einen selbst ist. Schlechte Essensgewohnheiten werden unterbrochen, und der Tagesablauf von alleine entsresst. Ich habe mich wenig verabredet und die Tage meist in der Wanne bei Basen- oder Meersalzbädern ausklingen lassen. Was beim Entgiften immer unterstützt, sind auch Massagen und die Sauna gegen das ständige Frieren. So war ich seit Jahren mal wieder im Müllerschen Volksbad, es ist wirklich wunderschön, vor allem wenn man bedenkt, dass es ein öffentliches Schwimmbad ist – und habe mir eine Massage und Sauna gegönnt. Und gestern haben der Liebste und ich die Woche im Phönixbad in Ottobrunn ausklingen lassen. Dort gibt es auch einen schönen Saunabereich und vor allem ein Solebad, was für meine Schuppenflechte super ist.

To Do's in Munich

Ein weiterer Grund, warum ich die Fastenkur genau jetzt mache und nicht im Sabbatical, wo man ja eigentlich Zeit und Ruhe für so etwas hat: die erste Woche meines Sabbaticals wird auch ganz im Zeichen von Selfcare und Gesundheit stehen: Es geht raus aus meiner Komfortzone: Zum ersten Mal werde ich zunächst alleine verreisen und auch nicht wie geowohnt in eine individuelle Unterkunft oder ein Boutique Hotel sondern ein großes Resort gehen und hauptsächlich dort bleiben. Es geht nämlich ans tote Meer nach Jordanien und die erste Woche werde ich versuchen mein Hautbild weiter zu verbessern und die Heilkraft des einzigartigen Klimas am tiefsten Punkt der Erde zu nutzen. Und damit das geht, möchte ich aber schon mit einer geschlossenen Hautdecke anreisen sonst wäre mit der offenen, schuppigen Haut meiner Schuppenflechte am Fuß ein Bad im toten Meer zu schmerzhaft. Ich habe also einen großen Anreiz, nicht zu kratzen :) Drückt mir die Daumen, dass es klappt!

Reiseplanung & Vorbereitungen

Da wären wir schon beim nächsten Thema, das mich natürlich beschäftigt: die Sabbatical-Vorbereitungen. Täglich fällt mir was neues ein, was ich noch erledigen möchte – von der Detailreiseplanung ganz zu schweigen. Zumindest steht der Plan nun für die erste Hälfte meiner Auszeit: Nach meiner Me-Time-Woche am toten Meer wird eine Freundin dazu stoßen und wir werden noch eine Woche zusammen Jordanien bereisen. Israel hat leider nicht mehr in den Zeitplan gepasst, auch wenn ich mich Tel a Viv und Jerusalem total interessiern. Aber wenn die Premiere am toten Meer gut getan hat, werde ich das sicher wiederholen und dann kann ich mir ja auch die israelische Seite ansehen.

Danach habe ich fünf Wochen mit meinem Liebsten gemeinsam frei und wir werden mit dem Zug von München über Paris nach Spanien reisen, Barcelona, Valencia und Granada besuchen (Interrail light für Erwachsene oder so) und uns dann im schönen Städtchen Vejer de la Frontera für zwei Wochen niederlassen. Dort haben wir ein tolles Haus gemietet um Weihnachten und Silvester mit Familie und Freunden zu verbringen. (Ich sammle schon fleißig Rezepte, weil der Foodie in mir am liebsten alle den ganzen Tag bekochen möchte) Und danach: Open End. Das entscheiden wir spontan, je nach Wetter und Stimmung in Spanien ob wir bleiben oder nochmal weiter in die Ferne aufbrechen. Mir war wichtig, während des Sabbaticals nicht ständig Jet-Set-mäßig unterwegs zu sein und Hotspots abzuhaken, sondern auch mal wo einzutauchen und so einen kleinen „Alltag im Ferienhaus“ zu haben. Aus klimaschutzgründen möchte ich wo es geht mit dem Zug oder Auto fahren. Trotzdem lasse ich es mir offen, ob wir noch eine Fernreise zB. nach Bali im Januar dran hängen, es ist doch eine einmalige Zeit für mich und das Fernweh ja auch ein großer Teil von mir. Das Flug-Co2 werde ich so oder so auf jeden Fall kompensieren.

Falltime in Munich

So, jetzt war das seit langem mal wieder ein sehr persönlicher Post, Blogger-Oldscool-Tagebuch-like und ihr wisst, wie es mir so geht. Ich freue mich jetzt auf das leckere Essen, dass ich die nächsten Tage nach dem Fasten mit geschärften Sinnen besonders genießen werde. Und ansonsten werde ich neben dem Endspurt im Job mich den weiteren Vorebreitungen widmen, wie Kamera-Ausrüstung, Steuererklärungen, Optiker, Friseur etc.

Habt ein tolles Wochenende! Und wenn ihr Jordanien, Spanien oder Playlist-Tipps habt, immer her damit!

Alles Liebe

*thea

Herbst in Neustift im Stubaital