Ich wollte euch nach der Fastenzeit ein kleines Recap in Sachen Haut & Gesundheit geben, nachdem ich ja hier schon ausführlich über den Start meiner Frühjahrskur geschrieben hatte.
Ich habe ja mit Heilfasten begonnen und danach mit gesunder, veganer Ernährung ohne Zucker, Alkohol und Koffein, mit viel Zitronenwasser, Basen- und Meersalzbädern und natürlicher Hautpflege bis Ostern weiter gemacht. Hier kommt also nun mein Fazit: Die Schuppenflechte hat sich sehr schnell gebessert. Leider verläuft die Besserung nicht linear, sonst wäre es jetzt weg… Ich bin es einfach gewohnt seit Jahren nachts zu kratzen, was zwar weniger wurde aber immer wieder auftrat und dann natürlich wieder für offene Stellen sorgte.
Trotzdem geht es meiner Haut nun seit Wochen am Stück definitiv so gut wie lange davor nicht!! Vorher war die Haut gespannt, dick und schorfig, ich habe jede Nacht bis aufs Blut gekratzt, was morgens in der Dusche bei den offenen Stellen bei der Berührung mit Wasser oder auch nur das Tragen von Textilien, wie Socken dann oft sehr unangenehm und schmerzhaft brennend war. Jetzt ist die Hautdecke weitgehend geschlossen, das kratzen wurde weniger und die Berührung mit Wasser oder Textilien ist kaum zu spüren.
Ich weiß nicht, welche Maßnahme am effektivsten war, aber ich denke die Summe aus allem macht es aus. Daneben hatte die Ernährung weitere positive Effekte: Mein Heuschnupfen und Asthma ist dieses Jahr viel, viel besser als sonst und die Migräne wurde auch weniger!!
Ich kann nur sagen, es hat sich auf jeden Fall gelohnt dran zu bleiben! Ich habe in der letzten Woche zu Ostern nun wieder etwas die Regeln gelockert, mit Kuchen, Spaghetti-Eis und Spritz. Möchte aber im großen und ganzen dabei bleiben und nur bei bestimmten Anlässen Ausnahmen machen. Dafür tut es mir einfach zu gut und gibt mir Lebensqualität zurück. Aus ökologischen Gründen will ich nicht mehr täglich Baden, aber eine Regelmäßigkeit beibehalten. Und im Oktober wird wieder Heilfasten gemacht, damit ich mir einen halbjährlichen Entgiftungsrhythmus etabliere. Ich möchte denen danken, die ihren Weg öffentlich gemacht haben und bei mir für Inspiration und die Motivation gesorgt haben. Deshalb hab ich mir auch den Mut genommen, selbst Bilder meiner offenen Haut zu posten. Ihr seid nicht alleine damit! Und wenn ich meine guten Erfahrungen weitergeben kann, und einer/einem von euch ist geholfen, wäre das grandios ❤️
Ich hab keine Schuppenflechte sondern ich leide an Arthose. Seid sechs Wochen esse ich nur veganes Essen und ich habe kaum noch Schmerzen. Nie hätte ich gedacht, dass die Art des Essens solchen Einfluss auf meine Gesundheit bzw. Krankheit hat. Auch ich behalt diese Ernährungsform bei. Alles Gute und Gesundheit! Herzlich, die Gärtnerin mit dem gruenen Daumen
Oh das ist ja toll und freut mich total, dass du auch einen Weg gefunden hast, der es dir so viel besser gehen lässt! Lg Thea
Mir ist noch eingefallen, dass Heilerde äußerlich (dies ist eine von zwei Sorten ) wunderbar heilend bei Ekzemen wirkt. Einen lieben Gruß und Gesundheit.